
Natur des Jahres
Mit der Wahl des Schmetterlings, der Libelle und der Allee des Jahres macht der BUND auf die Gefährdung von Natur und Umwelt aufmerksam.
Mit der Wahl des Schmetterlings, der Libelle und der Allee des Jahres macht der BUND auf die Gefährdung von Natur und Umwelt aufmerksam.
Ein Sommer ohne Schmetterlinge wäre nur halb so bunt. Erfahren Sie hier, wie Sie unsere Schmetterlinge beobachten und schützen können.
Über die Hälfte der heimischen Wildbienenarten steht auf der Roten Liste. Erfahren Sie mehr über die wilden Verwandten der Honigbiene – und, was Sie für den Schutz der Bienen tun können.
Für die Europäische Wildkatze wird es zunehmend eng: Sie verliert ihren Lebensraum. Wir setzen uns für die Wildkatze ein, indem wir Wälder umstrukturieren und miteinander vernetzt.
Einst systematisch ausgerottet, ist der Luchs mittlerweile wieder an einige Orte in Deutschland zurückgekehrt. Der BUND arbeitet daran, dass die Tiere wieder flächendeckend heimisch werden können.
Seit einigen Jahren erobern sich diese faszinierenden Tiere ihre ursprüngliche Heimat zurück. Doch hat der Wolf langfristig eine Zukunft in Deutschland? Das liegt an uns!
BUND-Bestellkorb