02. Juni 2025 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Infrastrukturwende sofort: Güterverkehr auf Schiene und Schiff verlagern, nachhaltige Mobilität fördern!
- Lebenswerte Städte: Offensive für den Öffentlichen Nahverkehr und den Radverkehr!
- Abbau umweltschädlicher Subventionen (z.B. des Dieselprivilegs) und Anlastung der Umweltkosten an alle Verkehrsträger z.B. durch Lkw-/Pkw-Maut oder eine Klimaabgabe!
- Nachhaltige regenerative Energien im Verkehr einsetzen, auf Biomasse verzichten: Zum Schutz knapper Ressourcen muss Verkehr in großem Umfang vermieden werden!
Aktuelles

16. Mai 2025 | Pressemitteilung
50 Jahre BUND: Kraftvoll für eine bessere Zukunft

16. Mai 2025 | Tipp
Geschützter Fahrradweg vor der Haustür: So können Sie ihn erfolgreich beantragen

15. Mai 2025 | Publikation
BUNDmagazin 2/25
15. Mai 2025 | Pressemitteilung
BUND zum Gutachten des Expertenrats für Klimafragen: Politik auf Kollisionskurs mit dem Klima
15. Mai 2025 | Pressemitteilung
BUND-Chef Olaf Bandt kritisiert geplanten Ausbau der B 10 im Pfälzerwald: „Pfälzerwald-Autobahn“...

15. Mai 2025 | Pressemitteilung
Umweltminister steht vor großen Aufgaben: Klima, Artensterben, Umweltverschmutzung – Ministerium...

15. Mai 2025 | Pressemitteilung
Neuer Verkehrsminister Schnieder muss klimafreundliche Mobilität nach vorne stellen

07. Mai 2025 | Pressemitteilung
Klimaschutz braucht klare Regeln – kein Nachgeben bei Flottengrenzwerten

06. Mai 2025 | Meldung
Start der neuen Koalition – das erwartet uns

11. April 2025 | Pressemitteilung
BUND fordert: Neue Bundesregierung muss Verpflichtung für Klima- und Naturschutz ernst nehmen

28. Januar 2025 | Meldung
Tempolimit: Diese sieben Vorteile hätte eine sofortige Geschwindigkeitsbegrenzung
Im Fokus

Projekt: Umweltverträgliche und gemeinwohlorientierte Schiene
Wir entwickeln in diesem Projekt ein positives Leitbild der Eisenbahn, das sowohl Umwelt als auch Gemeinwohlkriterien beinhaltet.

Infrastruktur
Immer mehr Straßen führen nicht zu mehr Mobilität, sondern nur zu mehr Verkehr. Und sie verhindern, dass genug Geld in den Erhalt der Infrastruktur fließt.

Klimaschutz im Verkehr
Der Verkehrsbereich ist der einzige Sektor, in dem der Ausstoß von Treibhausgasen bislang nicht verringert wurde. Das muss sich schleunigst ändern, um die Klimaschutzziele zu erreichen!

Tempolimit
Rund 6,7 Millionen Tonnen CO2 können sofort jährlich eingespart werden – wenn endlich ein Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen eingeführt wird.

Autos
Größer, schwerer und leistungsstärker ist das Motto der deutschen Autoindustrie. Klimaschutz und Energieeinsparung scheinen Fremdwörter zu sein.

Städtischer Lieferverkehr
Der Lieferverkehr in den Städten nimmt zu – und damit auch: Verkehrschaos, schlechte Luft, weniger Lebensqualität. Der BUND sucht nach Lösungen, die Mensch und Umwelt entlasten.

Luftverkehr
Der Luftverkehr ist weltweit für fünf Prozent der globalen Erwärmung verantwortlich – und wächst immer weiter. Fliegen ist klimaschädlich und hoch subventioniert – beides muss aufhören!

Stadtverkehr
In Städten leben viele Menschen auf engem Raum. Um städtische Mobilität nachhaltiger, klimafreundlicher und gesünder zu machen, braucht es mehr Rad-, Fuß- und öffentlichen Nahverkehr.

Bahnverkehr
Deutschland muss mehr Fahrgäste und Güter auf die Schiene bringen. Doch Bundesregierung und Bahn setzen lieber auf teure Prestigeprojekte statt auf nachhaltige Mobilität.

Lärm
Verkehrslärm gehört zu den größten Umweltproblemen unserer Zeit. Und ist ein Krankmacher: Fast jede*r hat die Folgen schon einmal gespürt.

Aktiv werden
Hintergründe & Publikationen
Hintergrund
- Verkehrsinfrastruktur: Straßenbau erhöht den Verkehr, nicht die Mobilität
- BUND-Alternativen zu überzogenem Fernstraßenneubau
- Desaster im Dutzend: Zwölf der unnötigsten Fernstraßen-Projekte Deutschlands
- Verkehrslärm: Wir brauchen mehr Lärmschutz und weniger Krach
- Saubere Luft statt stinkender Schadstoffe im Verkehr!
- Autoverkehr: Klimawandel bremsen, nicht beschleunigen!
BUND-Tipps
- Geschützter Fahrradweg vor der Haustür: So können Sie ihn erfolgreich beantragen
- Autos raus, Leben rein – 4 Aktionsideen für eine lebenswerte Stadt
- Nachhaltige Alternativen zu Streusalz: So schützen Sie Böden, Gewässer und Tierpfoten
- Reisen ohne Flugzeug: Mit dem Zug entspannt unterwegs
- Schadstofffrei und nachhaltig in die Schule starten