Biene an Kornblume. Foto: Matthias Müller

Bienenfreundliche Pflanzen für Ihren Garten

Wildbienen benötigen dringend unsere Unterstützung. Mit den richtigen Pflanzen können Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz leisten. Unsere Tipps für einen bienenfreundlichen Garten:

JETZT ENTDECKEN!

Bundestagswahl: Das muss eine neue Regierung angehen

Die neue Bundesregierung steht in der Verantwortung, Lösungen für die drängendsten gesellschaftlichen Herausforderungen zu finden. Ob Deutschlandticket, Bürgerenergie, warmmietenneutrale energetische Sanierung. Die Lösungen liegen auf dem Tisch – es ist Zeit, sie umzusetzen.

ZU DEN BUND-FORDERUNGEN

Besser ohne Gift: Für Artenvielfalt und den Schutz unserer Insekten. Foto: Jörg Farys / BUND

Natur schützen

Was bedeutet es, wenn wir weiter an Biodiversität verlieren und das Artensterben nicht stoppen? Unsere Lebensgrundlage wird zerstört. Helfen Sie uns mit einer Spende, das zu verhindern und Natur und Arten zu schützen.

mehr Infos
Hände buddeln in der Erde.

Torffrei gärtnern

Blumenerde enthält überwiegend Torf, der aus Hochmooren abgebaggert wird. So verlieren Pflanzen und Tiere wertvollen Lebensraum. Unser neuer Einkaufsführer hilft, die passende torffreie Blumenerde zu finden.

Einkaufsführer
Wiesen und Wald statt Asphalt. Gemeinsam können wir die Zukunft verändern. Foto: Nick Jaussi / BUND

Gemeinsam stark

Wir laden Sie herzlich ein: Kommen Sie an unsere Seite und werden Sie BUND-Mitglied. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen. Seien auch Sie mit dabei. Als Dankeschön gibt es eine Wildblumensaatmischung.

Mehr zur Mitgliedschaft

Wasseratlas 2025

Der Wasseratlas zeigt auf, wie die Menschheit diese lebenswichtige Ressource ausbeutet. Landwirtschaft, Industrie und Energiewirtschaft belasten Flüsse, Seen und Meere weltweit. Zeit für Veränderungen!

mehr Infos
Fluss verläuft durch Wald. Foto: Luka Tomac / FoEI

Aktiv werden

BUND-Landesverbände

Der BUND ist föderativ orga­nisiert: In jedem Bundesland engagiert sich ein Lan­des­­verband für Natur- und Umweltschutz. Wir sind in allen Regionen Deutschlands aktiv. 

Kontakt aufnehmen 

BUNDmagazin

Lesen Sie im neuen BUNDmagazin, wie Sie bei der Bundestagswahl Natur und Umwelt eine Stimme geben können.  

ONLINE LESEN

BUNDladen

„Schönes kaufen, Gutes tun“– das geht ganz leicht im BUNDladen, dem nachhaltigen Onlineshop.

Jetzt stöbern

BUNDstiftung

Mit der BUNDstiftung möchten wir erreichen, dass natürlicher Wildwuchs wieder zum wesentlichen Faktor in unserer Landschaft wird!

Mehr erfahren

BUND-Bestellkorb