19. März 2025 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- das Verbot von Glyphosat und Neonikotinoiden!
- die massive Reduktion des Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft!
- das Pestizid-Zulassungsverfahren zu reformieren!
- pestizidfreie Kommunen und Kleingärten zu schaffen!
- einen Nationalen Bienenaktionsplan: Bienen und andere Bestäuber schützen!
Aktuelles

17. März 2025 | Publikation
Marktwirtschaft als Umweltmotor – Lehren aus dem Rückgang des Pestizidverbrauchs

08. Januar 2025 | Meldung
Ohne Wasser kein Leben: Sechs Fakten über die Krise unserer Flüsse, Seen und Meere

07. Januar 2025 | Publikation
Wasseratlas 2025: Daten und Fakten über die Grundlage allen Lebens
11. Dezember 2024 | Pressemitteilung
Giftiges Silvester: BUND weist Schadstoffe in Partyartikeln nach

11. Dezember 2024 | Publikation
Partyartikel-Test: Viele Schadstoffe

12. November 2024 | Publikation
BUNDmagazin 4/24

07. November 2024 | Pressemitteilung
Ampel-Aus

11. September 2024 | Meldung
Wildstauden: Die besten zehn Stauden für jeden Standort

13. August 2024 | Meldung
Giftige Äpfel: Bundesamt will Grenzwert für gefährliches Pestizid in Äpfel und Birnen um das...

07. Juni 2024 | Tipp
Apps gegen das Insektensterben

16. März 2024 | Tipp
Wildbienen in den Garten oder auf den Balkon locken
Im Fokus

Pestizide
Tödlich für Tiere und Pflanzen – unkontrollierbar in ihrer Wirkung: Pestizide gefährden Mensch und Umwelt.

Glyphosat
Die Chemieindustrie profitiert vom weltweit meistgesprühten Pflanzengift – Mensch und Umwelt riskieren ihr Leben.

Gefahren für die Natur
Wiesen und Weiden, Wälder und Gewässer bieten einzigartige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Sogenannte "Planzenschutzmittel" bedrohen sie.

Gefahren für die Gesundheit
Pestizide sind giftig – das ist schließlich ihr Zweck. Das ist problematisch für Umwelt und Natur, aber auch für uns Menschen.
