25. Februar 2025 | Meldung
Der BUND fordert
- Strengere Gesetze für hormonelle Schadstoffe! Hormongifte stoppen!
- Keine Geschenke an die Chemieindustrie – sondern vorsorgender Umwelt- und Gesundheitsschutz!
- Vorsorgeprinzip nach europäischem Chemikalienrecht anwenden!
- Nanomaterialien müssen reguliert werden! Das Europäische Chemikaliengesetz sowie produktbezogene Gesetzgebungen anpassen!
- Verbraucher*innen müssen wählen können – und Nanomaterialien als Inhaltsstoffe kenntlich gemacht werden!
Aktuelles

10. Februar 2025 | Meldung
Plastik erstmals im menschlichen Gehirn nachgewiesen

05. Februar 2025 | Meldung
Öko-Test findet Bisphenole in Pizzakartons: Schadstoffe gehen sogar in Pizzen über
24. Januar 2025 | Pressemitteilung
BUND-Petition: Mehr als 56.000 Menschen stimmen für ein PFAS-Verbot

24. Januar 2025 | Meldung
PFAS-Verbot: Über 56.000 Menschen stimmen dafür

14. Januar 2025 | Pressemitteilung
BUND: Politik muss Einfluss der Industrie auf Prozess zur Beschränkung der Ewigkeitschemikalien PFAS...
09. Januar 2025 | Pressemitteilung
Agenda Vorgestern: Wirtschaftspogramm von CDU/CSU zu Lasten von Mensch und Natur
08. Januar 2025 | Pressemitteilung
Wasser muss gerechter verteilt werden

07. Januar 2025 | Publikation
Wasseratlas 2025: Daten und Fakten über die Grundlage allen Lebens

11. Dezember 2024 | Publikation
Partyartikel-Test: Viele Schadstoffe

10. November 2024 | Tipp
Mineralwasser: Meist überflüssig

28. Oktober 2024 | Tipp
Halloween: Kinder-Tattoos und Schminke ohne Schadstoffe
Im Fokus

Chemieindustrie: Größter Rohstoffverbraucher
Die BUND-Studie "Blackbox Chemieindustrie" zeigt, dass die deutsche Chemieindustrie der größter Verbraucher von Öl und Gas ist.

ToxFox-App
Der ToxFox und die Giftfrage an Hersteller informieren VerbraucherInnen über Hormongifte in Kosmetik, Spielzeug und Co.

Jahrhundertgift PFAS
PFAS sind extrem langlebig, weit verbreitet und gefährlich.

Achtung Plastik!
Plastikprodukte sind nicht nur ein Abfallproblem, sondern enthalten auch zahlreiche Schadstoffe.
