

Angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus ergreift auch der BUND alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. So arbeiten die Mitarbeiter*innen verstärkt im Home-Office und nutzen Telefonkonferenzen und digitale Medien für die Kommunikation. Wir alle tragen Verantwortung im Kampf gegen eine weitere Verbreitung der Krankheit. Gesamtgesellschaftliches Handeln ist das Gebot der Stunde. Von diesem Bewusstsein lassen wir uns stets auch bei unserem Einsatz für den Umwelt- und Naturschutz leiten. Trotz Corona-Krise ist es daher wichtig, dieses Engagement unter Berücksichtigung der gebotenen Vorsichtsmaßnahmen fortzusetzen. Auch die Klimakrise und das Artensterben sind weltweite Krisen, die nicht aus dem Blick geraten dürfen. Umwelt- und Naturschutz betreffen uns alle unmittelbar.
Aktuelle Pressemitteilungen und Kommentare
- Luchszahlen veröffentlicht: Mehr Luchse braucht das Land
- Kranker Wald – BUND fordert: Klima wirksam schützen, Schadstoffe endlich eindämmen und Wald schonender behandeln
- Kommentar: Nichtstun kommt vor Gericht – EU verklagt Deutschland in Sachen Naturschutz
- Es geht auch ohne: 40 Tage plastikfrei – BUND ruft zum Plastikfasten auf
- Umweltverbände kritisieren Minimalkonsens für ein Lieferkettengesetz
- Kommentar zum Aktionsprogramm Insektenschutz: Gemeinsame Lösungsansätze müssen verpflichtend werden – Dauerhafter Verzicht auf Pestizide vor 2024


Pressetermine

Die Pressestellen der BUND-Landesverbände

