Das Grüne Band in der Rhön von oben.

360 Grad Erlebnistouren am Grünen Band

Unberührte Wälder, intakte Moore, blühende Orchideenwiesen, dazu alte Grenztürme und ehemalige Sperrgräben. Wo einst der innerdeutsche Todesstreifen war, schlängelt sich nun eine 1.400 Kilometer lange Lebenslinie: das Grüne Band. Direkt nach dem Mauerfall 1989 vom BUND initiiert, ist der Korridor von der Ostsee bis nach Bayern nun voller Naturschätze und Ort der Erinnerung. Entdecken Sie das Grüne Band aus der Luft und mit einem 360 Grad-Rundumblick!

Erleben Sie das Grüne Band digital:

Tour 4: 360° durch das das Thüringer Schiefergebirge

Blühende Arnika-Bergwiesen, ausgedehnte Zwergstrauchheiden und tief eingeschnittene Bachtäler prägen die ehemalige innerdeutsche Grenze im Thüringer Schiefergebirge. Menschen vor Ort erläutern, wie Lebensräume wiederhergestellt und erhalten werden. Außerdem berichtet eine Zeitzeugin von ihrem tragischen Fluchtversuch. Erfahren Sie Einzelheiten zum Aufbau der damaligen Grenzanlagen und zur Zwangsräumung von Höfen.

Jetzt Tour erleben

Tour 5: 360° durch den Inneren Bayrischen Wald

Hier verlässt das Grüne Band die ehemalige innerdeutsche Grenze und wird zum Grünen Band Europa. Von Bayern bis hinüber nach Tschechien hat sich im Schatten des Eisernen Vorhangs ein einzigartiges Mosaik aus artenreichen Bergwiesen, Mooren, Steinwällen und Hecken erhalten. Diese traditionelle Kulturlandschaft ist Lebensraum vieler seltener Arten. Auch hier waren Flucht und Vertreibung allgegenwärtig und die Grenzanlagen auf tschechischer Seite besonders massiv.

Jetzt Tour erleben

BUND-Bestellkorb