Mit voller Kraft gegen die Massentierhaltung
(Crispin-Iven Mokry)
Ziel des Tages war es, anlässlich der Sondierungsgespräche von Union, FDP und Grünen dem nachhaltigen Umbau der Tierhaltung Nachdruck zu verleihen.
Eine mögliche künftige Jamaika-Regierungskoalition muss hier dringend handeln!
Gemeinsam mit elf Landesverbänden forderte der BUND als Sofortmaßnahmen unter anderem eine gesetzliche Pflicht zur Haltungskennzeichnung tierischer Produkte, ein Verbot von Reserveantibiotika in der Tierhaltung und ein Ende des Küken-Schredderns, also ein Tötungsverbot männlicher Küken.
Die Aktiven und Freiwilligen der bundesweiten Aktion wandten sich unter anderem in Bremen, Berlin, Passau, Magdeburg, Saarbrücken, Vechta, Frankfurt a. M., Erfurt, Potsdam und Rostock an politische Entscheider*innen und die Öffentlichkeit.
Jetzt ein Zeichen gegen Massentierhaltung setzen: www.klasse-statt-masse.net
Unsere Bildergalerie bietet einen kleinen Einblick in die Aktionen vor Ort. Viel Spaß beim Ansehen!
Bildergalerie vom Kampagnentag am 13.10.
(zum Vergrößern Bilder anklicken)

