BUND-Jahresbericht 2024

10. Juli 2025 | BUND, Atomkraft, Chemie, Energiewende, Flüsse & Gewässer, Grünes Band, BUNDintern, Klimawandel, Kohle, Landwirtschaft, Lebensräume, Massentierhaltung, Meere, Mobilität, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ressourcen & Technik, Suffizienz, TTIP / CETA, Umweltgifte, Wälder, Wildkatze

Inhalt

Mit dem Jahresbericht legen wir Jahr für Jahr unsere Finanzen offen. Denn Transparenz ist für uns zentral. Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden sichern die Unabhängigkeit des BUND. Zugleich lädt dieser Bericht dazu ein, innezuhalten und wertzuschätzen, was wir 2024 gemeinsam für den Schutz von Natur und Umwelt erreicht haben. Gemeinsam können wir viel bewegen. Gemeinsam – das heißt mit rund 674.000 Menschen, die sich für den BUND engagieren, auch dann, wenn der Natur- und Umweltschutz unter Druck gerät.

Denn auch inmitten vieler Umbrüche bleibt der BUND aktiv und gestaltend. Wir reagieren nicht nur auf die großen Krisen unserer Zeit, sondern setzen eigene Akzente. Als großer, basisdemokratischer Umweltverband setzen wir uns zum Beispiel für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ein oder nutzen das Klagerecht als anerkannter Umweltverband um für das Klima zu kämpfen. Die Vielfalt und Wirkung unserer Arbeit entsteht durch die Menschen, die den BUND tragen – durch Sie.

Seit 50 Jahren ist der BUND ein zentraler Akteur im Umweltschutz – ein Verband zum Mitmachen, der Menschen vereint und dazu bewegt, gemeinsam aktiv zu werden. Für eine ökologische und sozial gerechte Zukunft!

PDF Download (11.56 MB)

48 Seiten

Keine gedruckten Exemplare verfügbar

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb