So einfach kann plastikfreies Einkaufen sein!
Auf unserer Karte finden Sie:
- Unverpackt-Läden (Dunkelgrün)
- Läden mit Möglichkeiten, unverpackt einzukaufen (Hellgrün)
- Ökomärkte (Gelb)
- Milchtankstellen (Blau)
Auch hier kaufen Sie (teilweise) plastikfrei ein:
Es gibt Ladenketten, welche bereits ein gutes Angebot an unverpackten Produkten anbieten. Bringen Sie einfach Beutel und leere Gefäße mit und fragen Sie nach, ob Sie Produkte wie Käse, Fleisch, Müsli und mehr ohne Plastik in die mitgebrachten Behälter packen dürfen.
- Denn's Biomarkt – loses Obst und Gemüse sowie Produkte im Glas
- Basic Bio-Supermarkt – loses Obst und Gemüse, teilweise Fleisch/Wurst/Käse an der Theke sowie Müsli, Nudeln und ähnliches kann in mitgebrachte Behälter gefüllt werden
- Bio Company – loses Obst und Gemüse sowie Produkte im Glas
- Wajos – Öle, Essig und mehr zum selber Abfüllen
- Barrique – Essig, Öle und Schnaps können in mitgebrachte Gefäße abfüllt werden
- Ebl Naturkost – loses Obst und Gemüse sowie Produkte im Glas
- Alnatura – loses Obst und Gemüse sowie Produkte im Glas
- SuperBioMarkt – loses Obst und Gemüse sowie Produkte im Glas
- Gerne Ohne - Online-Supermarkt, der plastikfrei und klimaneutral liefert
Weitere Tipps zum nachhaltigen Einkauf
Ihre Spende für einen Alltag ohne Gift
Es ist nur schwer möglich, belastete Produkte zu erkennen. Anders als bei Körperpflegeprodukten müssen Hersteller von Spielzeug, Möbeln oder Textilien die Chemikalien nicht kennzeichnen. Erst aufwendige und teure Labortests decken die Gefahren auf. Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende – ob 15, 40 oder 60 Euro – bei der Finanzierung unserer Arbeit. Damit können wir z.B. Produkte testen, Infoblätter und Broschüren für alle produzieren und auf politischer Ebene für eine Stärkung unserer Verbraucherrechte kämpfen. Für eine giftfreie Zukunft für uns alle!