Hier bleibt Ihr Einkauf plastikfrei!

Schluss mit der eingeschweißten Bio-Gurke, mit Verpackungsmüll und Plastiktüten! Auf unserer Online-Karte "Deutschland plastikfrei" tragen wir zusammen, wo Sie schon beim Einkauf "plastikfasten" können: z.B. Bio-Wochenmärkte, Unverpackt- und Hofläden.

So einfach kann plastikfreies Einkaufen sein!

Auf unserer Karte finden Sie:

  1. Unverpackt-Läden (Dunkelgrün)
  2. Läden mit Möglichkeiten, unverpackt einzukaufen (Hellgrün)
  3. Ökomärkte (Gelb)
  4. Milchtankstellen (Blau)

Auch hier kaufen Sie (teilweise) plastikfrei ein:

Es gibt Ladenketten, welche bereits ein gutes Angebot an unverpackten Produkten anbieten. Bringen Sie einfach Beutel und leere Gefäße mit und fragen Sie nach, ob Sie Produkte wie Käse, Fleisch, Müsli und mehr ohne Plastik in die mitgebrachten Behälter packen dürfen.

  • Denn's Biomarkt – loses Obst und Gemüse sowie Produkte im Glas
  • Basic Bio-Supermarkt – loses Obst und Gemüse, teilweise Fleisch/Wurst/Käse an der Theke sowie Müsli, Nudeln und ähnliches kann in mitgebrachte Behälter gefüllt werden 
  • Bio Company – loses Obst und Gemüse sowie Produkte im Glas 
  • Wajos – Öle, Essig und mehr zum selber Abfüllen
  • Barrique – Essig, Öle und Schnaps können in mitgebrachte Gefäße abfüllt werden
  • Ebl Naturkost – loses Obst und Gemüse sowie Produkte im Glas 
  • Alnatura – loses Obst und Gemüse sowie Produkte im Glas 
  • SuperBioMarkt – loses Obst und Gemüse sowie Produkte im Glas 
  • Gerne Ohne - Online-Supermarkt, der plastikfrei und klimaneutral liefert

Ihre Spende für einen Alltag ohne Gift

Es ist nur schwer mög­lich, be­lastete Pro­dukte zu er­kennen. Anders als bei Körper­pflege­pro­dukten müssen Her­steller von Spiel­zeug, Möbeln oder Textilien die Chemi­kalien nicht kenn­zeichnen. Erst auf­wendige und teure Labor­tests decken die Ge­fahren auf. Bitte unter­stützen Sie uns mit einer Spende – ob 15, 40 oder 60 Euro – bei der Fi­nan­zierung un­serer Ar­beit. Damit können wir z.B. Pro­dukte testen, Info­blätter und Bro­schüren für alle pro­du­zieren und auf po­li­tischer Ebene für eine Stärkung un­serer Ver­braucher­rechte kämpfen. Für eine gift­freie Zu­kunft für uns alle!

Warum Plastikfasten?

Sie kennen weitere Läden, die bisher auf unserer Karte fehlen?

Dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung!


E-Mail schreiben

BUND-Bestellkorb