Die Rückkehr zum Labeling von A bis G erleichtert den Verbraucher*innen die Wahl energieeffizienter Produkte und motiviert gleichzeitig Unternehmen in ganz Europa zu energieeffizienten Innovationen.
Leider wurde die Umstellung von EU-Parlament, EU-Kommission und den Mitgliedstaaten auf die lange Bank geschoben. Bis das neue Label flächendeckend zum Einsatz kommt, kann es acht Jahre und länger dauern.
Mit Blick auf die dringend notwendige Verringerung der CO2-Emissionen der EU ist dies völlig unbefriedigend und verhindert vor allem bei privaten Haushalten relevante Einsparungen bei ihren Energiekosten.
Weitere Informationen
- Ausführliche Bewertung der Richtlinien-Reform herunterladen (PDF)
- zu Energiesparen
- Pressekontakt: Irmela Colaço, BUND-Energieexpertin, Tel. (030) 2 75 86-436, irmela.colaco(at)bund.net bzw. Rüdiger Rosenthal, BUND-Pressesprecher, Tel. (030) 2 75 86-425, presse(at)bund.net