BUND trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Hubert Weinzierl

17. Juni 2025 | BUND

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Hubert Weinzierl. Er verstarb am 16.6.2025 im niederbayerischen Wiesenfelden im Alter von 89 Jahren.

Hubert Weinzierl Der BUND-Ehrenvorsitzende Hubert Weinzierl verstarb am 16.6.2025 im niederbayerischen Wiesenfelden im Alter von 89 Jahren. Das Foto ist aus dem Jahr 2013.  (Bild: Toni Mader)

Hubert Weinzierl (geb. 1935 in Ingolstadt) hat den BUND ganz maßgeblich geprägt. So gehörte er als Landesvorsitzender des „Bund Naturschutz in Bayern“ 1975 zu den treibenden Kräften bei der Gründung des BUND. Von 1983 bis 1998 war er dessen Vorsitzender. Anschließend wirkte er von 2000 bis 2012 als Präsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR). Von 2001 bis 2013 war er zudem Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung.

Hubert Weiger, jahrzehntelanger Wegbegleiter und ebenfalls Ehrenvorsitzender des BUND, erinnert sich: „Hubert Weinzierl war ein Wegbereiter des heutigen Naturschutzes. Er hat es geschafft, den Naturschutz mitten in der Gesellschaft zu verankern und als gesellschaftliche Kraft zu etablieren.“

Langjähriger BUND-Vorsitzender

In Weinzierls langjähriges Wirken als BUND-Vorsitzender fielen Wegmarken wie das Waldsterben in den 80er Jahren, der Kampf gegen die atomare Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf oder der Super-GAU im Atomkraftwerk Tschernobyl. Der Forstwissenschaftler hat die Gründung des ersten deutschen Nationalparks im Bayerischen Wald ebenso vorangetrieben wie das Zustandekommen des bundesweit ersten Umweltministeriums (ebenfalls in Bayern).

Für eine ganze Generation von Umweltaktiven war Hubert Weinzierl prägendes Vorbild und Integrationsfigur. Dafür wurde er 2001 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. 2014 bekam er für seine Lebensleistung den Ehrenpreis der Bundesstiftung Umwelt.

Der BUND wird den Menschen und Naturschützer Hubert Weinzierl in dankbarer Erinnerung bewahren und sein Andenken in Ehren halten.

Zur Übersicht

BUND-Newsletter abonnieren!

BUND-Bestellkorb