Inhalt
Seit 50 Jahren ist der BUND ein zentraler Akteur im Umweltschutz – ein Verband zum Mitmachen, der Menschen vereint und dazu bewegt, gemeinsam aktiv zu werden. Mit 674.000 Unterstützer*innen sind wir einer der wichtigsten basisdemokratischen Umwelt- und Naturschutzverbände in Deutschland. Über 30.000 Menschen engagieren sich in mehr als 2.000 Orts- und Kreisgruppen und leisten rund drei Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit – ein beeindruckender Beitrag, der zeigt, was möglich ist, wenn wir zusammenhalten.
Wir bieten Menschen vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen. Ob in der praktischen Naturschutzarbeit vor Ort, in politischen Kampagnen oder in Projekten wie dem Rettungsnetz Wildkatze, am Grünen Band oder bei der Renaturierung der Hohen Garbe – alle diese Mitmachprojekte haben einen spürbaren, nachhaltigen Einfluss auf Natur und Umwelt.
2024 feierte unsere Jugendorganisation, die BUNDjugend, ihr 40-jähriges Bestehen. Mehr als 82.000 aktive junge Menschen im Alter bis 27 Jahren machen die BUNDjugend damit zu einer der größten Jugendumweltverbände Deutschlands!
Auch der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Seit 2011 waren rund 3.000 Freiwillige für uns und eine lebenswerte Zukunft im Einsatz.
Mit Petitionen und Demonstrationen nutzen wir kraftvolle Mittel des gesellschaftlichen Engagements. Dafür ist unsere PestizidPetition „Besser ohne Gift“ nur ein Beispiel. Am 21.05.2024 haben wir dem Landwirtschaftsministerium über 111.000 Unterschriften übergeben. Die Unterzeichner*innen fordern, den Einsatz von Pestiziden bis 2030 mindestens zu halbieren und Glyphosat komplett zu verbieten. Mit Petitionen bündeln wir die Stimmen vieler Menschen und üben damit Druck auf Politik und Wirtschaft aus.
Seit fast 15 Jahren sind wir federführend bei der Demo „Wir haben es satt!“ und setzen damit ein sichtbares Zeichen für eine nachhaltigere Landwirtschaft.
Gemeinsam können wir stolz auf das Erreichte zurückblicken. Doch unser Blick richtet sich auch in die Zukunft. Der BUND bleibt ein Mitmachverband mit vielen engagierten Mitgliedern! Das bedeutet: Jeder kann Teil dieser Bewegung werden! Gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns auch in den nächsten Jahren weiter für eine lebenswerte und gesunde Umwelt für uns alle einsetzen.
Unsere Erfolge 2024