Inhalt
Es heißt "Über Geld spricht man nicht" – doch die BUNDstiftung verpflichtet sich zu Transparenz: maßvoll und vorausschauend planen und vor allen Dingen die Entwicklung des Kapitals, hinsichtlich seiner Nachhaltigkeit und Rentabilität, beobachten und eng begleiten. Die Offenlegung der Einnahmen und Ausgaben sind hierfür unser gewählter Weg. Die BUNDstiftung übernimmt gesellschaftliche Verantwortung, um Naturschätze zu bewahren und wiederherzustellen und das nun schon bereits seit über 15 Jahren. Das Gesamtvermögen der BUNDstiftung konnte im Jahr 2021 von 6,6 Millionen Euro auf insgesamt 8,3 Millionen Euro gesteigert werden. Der kontinuierliche Ausbau des Kapitalstocks gehört zu den zentralen, satzungsgemäß verankerten Zielen und Aufgaben der BUNDstiftung.
Dank der wertvollen Unterstützung von Spenderinnen und Spendern, durch Zustiftungen oder die Gabe von Stiftungsdarlehen konnte die Arbeit der BUNDstiftung auch in 2021 ungehindert umgesetzt werden. In der Hohen Garbe konnten wir die Marke der 100 Hektar überschreiten, die sich im Besitz der Stiftung nun weitestgehend ohne menschliche Einflüsse natürlich entwickeln können. Der Flächenerwerb spielt auch am Grünen Band, mit dem Fokus auf dem nördlichen Sachsen-Anhalt, eine immer größere Rolle für die BUNDstiftung. Als Beispiel sei hier die sogenannte Salzflora Hoyersburg genannt. Hier ist es im Verbund mit dem Verein und hiesigen Bio-Betrieben gelungen, auf den bereits erworbenen Flächen extensive Beweidung zu etablieren und somit aktiven Artenschutz zu leisten.
Mehr zur Arbeit der BUNDstiftung im Jahr 2021 erfahren Sie in diesem Jahresbericht.
- Jahresbericht der BUNDstiftung bestellen
Guido Weidner, Tel. (030) 2 75 86-424, guido.weidner(at)bund.net
Weitere Materialien der BUNDstiftung
Flyer "Stiftungsdarlehen" (PDF)
Flyer "Die BUNDstiftung" (PDF)
Die BUNDstiftung – Jahresbericht 2021
Die BUNDstiftung – Jahresbericht 2020
Die BUNDstiftung – Jahresbericht 2019
Die BUNDstiftung – Jahresbericht 2018
Die BUNDstiftung – Jahresbericht 2017
Die BUNDstiftung – Jahresbericht 2016
Die BUNDstiftung – Jahresbericht 2015
Die BUNDstiftung – Jahresbericht 2014