Inhalt
Der Begriff "Kröte" wird auf höherer taxonomischer Ebene benutzt, um die in Deutschland vorkommenden fünf Amphibienarten, die das Wort "Kröte" im Namen tragen, zusammenzufassen. Lediglich die Erdkröte, die Kreuzkröte und die Wechselkröte gehören zu den Echten Kröten.
Die Knoblauchkröte ist ein Krötenfrosch. Diese recht urtümlich anmutende Überfamilie der Froschlurche hat eine krötenähnliche Gestalt, besitzt aber ein froschähnliches, spitzes Gesichtsfeld. Typisches Merkmal ist die bei Tageslicht senkrecht geschlitzte Pupille.