
Inhalt
80 Prozent aller Importe in die EU bestehen aus Rohstoffen, Produktionsmitteln und Komponenten, die für die gegenwärtigen europäischen Industrien essenziell sind. Je günstiger europäische Unternehmen Rohstoffe importieren können, desto höher ist auch die Gewinnmarge der exportorientierten EU-Unternehmen. Der Zugang zu Energie und Rohstoffen spielt deshalb eine große Rolle in der Handelspolitik der EU-Kommission.
In den EU-Handelsabkommen gibt es extra Kapitel, die die günstige Versorgung der europäischen Unternehmen mit Rohstoffen und Energie gewährleisten sollen. Diese Kapitel enthalten eine Vielzahl von Bestimmungen, die negative Auswirkungen auf den Schutz von Umwelt, Menschen- und Arbeitsrechten im Bergbausektor haben, wie unser Factsheet zeigt.
6 Seiten