Regentonnen abdecken: Tiere im Garten schützen

14. Juni 2023 | Lebensräume, Naturschutz

Wenn es heiß ist, sind Vögel, Eichhörnchen, Sieben- und Gartenschläfer auf der Suche nach Wasser. Dann kann die Regentonne zur Todesfalle werden.

Regentonne Zum Schutz von Gartenschläfer und Co.: Regentonnen und andere Wasserbehälter bitte abdecken.  (Bild: bilderberge / photocase.de)

Die Tiere können auf der Suche nach Trinkwasser in die Regentonne hineinfallen und nicht mehr alleine rausklettern. So können Gartenschläfer, Siebenschläfer oder Eichhörnchen in der Regentonne ertrinken.

Regentonnen abdecken

Decken Sie deswegen unbedingt Ihre Regentonnen ab. Achten Sie darauf, dass die Abeckung schwer genug ist, um nicht vom Wind weggeweht zu werden. 

Wasserstelle für Tiere einrichten

Bieten Sie den Tieren gefahrlose Trinkmöglichkeiten in Ihrem Garten an. In einer flachen Schale mit Steinen und Stöcken ist für Insekten das Wasser gut erreichbar. Steine und Stöcke bieten Landeplätze. Wildbienen brauchen das Wasser auch, um ihre Nesteingänge zu schließen. 

Vogeltränke

Auch Vögel trinken das Wasser nicht nur, sondern nutzen die Tränke auch zum Abkühlen und Baden. Für Vögel eignet sich ein Blumenuntersetzer oder ein etwas tieferer Teller, der am Rand abgeflacht ist, gut als Wasserstelle. Stellen Sie die Tränke so auf, dass sie gut einsehbar ist, damit sich Fressfeinde nicht in der Nähe der Tränke verstecken können.

 

 

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb