Unsere Wälder sind wahre Alleskönner: Sie sorgen für gesunde Luft, speichern riesige Mengen an Wasser, binden Schadstoffe und sind Heimat unzähliger Tiere, Pflanzen und Pilze. Wir brauchen sie. Und sie brauchen uns. Bitte helfen Sie, diesen Schatz zu bewahren.
Warum sind unsere Wälder und ihre Bewohner in Gefahr?
In Deutschland sind in den letzten Jahren rund zwei Millionen Hektar Wald abgestorben. Das entspricht rund 20 Prozent der deutschen Waldfläche! Unsere Wälder ächzen unter Dürre, Stürmen und Käferbefall. Dazu kommt die intensive Forstwirtschaft. Das Ergebnis?
Waren unsere Wälder einst wichtige Klimaschützer, verwandeln sie sich nun ins Gegenteil: Durch zu viel Holzeinschlag sowie absterbende Nadelforste geben sie seit 2017 mehr Kohlenstoff frei, als sie durch Wachstum aufnehmen. Diese Entwicklung ist alarmierend – so wird die Klimakrise verstärkt.
Auch die Waldbewohner leiden. Durch zu intensiven Holzeinschlag fehlen dicke alte Bäume als Unterschlupf und Nistplätze für Tiere wie Schwarzspecht und Fledermaus. Verkehrswege schneiden den Tieren zudem nicht nur Lebensräume ab, sondern werden auch zur tödlichen Falle.
Wir müssen handeln, bevor mehr Tiere ihre Heimat verlieren und das empfindliche Gleichgewicht des Waldes vollkommen zerstört ist.
Ihre Spende für unsere Wälder
Schützen wir die Wälder, die wir noch haben, und lassen wir gemeinsam neue Laubwälder wachsen. Ihre Spende hilft dabei. Mit jedem Beitrag stellen Sie sich an unsere Seite, an die Seite der Wälder. Was sind 30, 50 oder 100 Euro für einen Baum, der uns 200 Jahre lang so viel zurückgibt?
Sie schützen den Wald – mit Ihrer Spende
- Sie geben dem Wald eine Stimme. Die Modernisierung des Bundeswaldgesetzes ist mit dem Bruch der Ampelkoalition gescheitert, doch der Schutz der Wälder duldet keinen Aufschub. Wir setzen uns politisch ein. Für ein Verbot von Kahlschlägen, den Schutz des Waldbodens und alter Bäume. Dafür, dass unser Wald in der Klimakrise wirksam geschützt wird. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns, das Thema auf die politische Agenda zu bringen.
- Sie helfen dem Wald vor Gericht. Immer wieder sollen gesunde Wälder für den Bau neuer Autobahnen oder Gewerbeparks zerstört werden. Ausgleichspflanzungen ersetzen nicht die Ökoleistung eines gesunden Waldes. Wir schützen den Wald, den wir noch haben – notfalls auch vor Gericht. Unsere Klagen stoppen Rodungen. Ihre Spende hilft uns Rechtsgutachten, Stellungnahmen sowie Anwalts- und Gerichtskosten zu finanzieren.
- Sie schützen große Waldgebiete. Rund 6.500 Hektar schützt der BUND, z. B. im Thüringer Wald. Hier renaturieren wir geschädigte Waldmoore und schaffen ein Netz frei fließender Waldbäche. Das Projekt wird von der Naturstiftung David, der Stiftung des BUND Thüringen, umgesetzt und dauert 13 Jahre. Zwar wird das Projekt gefördert, doch trägt der BUND einen Eigenanteil von 45.000 Euro jährlich. Ihre Spende hilft uns, diesen aufzubringen.
Wir finanzieren unsere Arbeit hauptsächlich über private Spenden. Deswegen danken wir Ihnen ganz herzlich für Ihre Unterstützung!