Verschwendung stoppen

Unsere Erde kann nicht mehr unendlich liefern! Wasser, fossile Brennstoffe und seltene Erden werden verschwendet – und wir alle zahlen den Preis. Helfen Sie uns, die Verschwendung zu stoppen und eine lebenswerte Zukunft zu sichern!

Für ein Ende der Verschwendung spenden

Warum ist der Ressourcenschutz so dringend nötig?

Der Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) zeigt jedes Jahr aufs Neue: Wir leben über unsere Verhältnisse. Am weltweiten Erdüberlastungstag hat die Menschheit alle Ressourcen verbraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. In Deutschland ist der Tag meist deutlich früher.

Würden alle Länder so viele Ressourcen verbrauchen wie Deutschland, bräuchten wir mehr als drei Erden. Gründe sind u. a. hoher Energieverbrauch, industrielle Tierhaltung, der Autoverkehr und der Bausektor. Damit setzen wir Klima, Artenvielfalt – und letztlich unser eigenes Leben aufs Spiel.

JETZT SPENDEN

Wie setzt sich der BUND für mehr Ressourcenschutz ein?

  • Wir nehmen politisch Einfluss: Wir fordern ein Ressourcenschutzgesetz, das den Verbrauch bis 2030 halbiert und bis 2050 um 85 Prozent senkt.
  • Wir fordern Sofortmaßnahmen: ein Tempolimit, der Stopp des Flächenverbrauchs, Mehrweg statt Einweg und die konsequente Umsetzung der Kreislaufwirtschaftsstrategie.
  • Wir sensibilisieren die Öffentlichkeit: Mit Kampagnen und Publikationen machen wir auf die Dringlichkeit von Ressourcenschutz aufmerksam.

So helfen Sie, die Erde zu retten

Unsere Erde stößt an ihre Belastungsgrenzen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns, ihre Ausbeutung zu stoppen und unsere Lebensgrundlagen zu schützen.

  • Mit 25 Euro helfen Sie, Alternativen zum Wachstumswahn sichtbar zu machen – mit Infomaterialien und Veranstaltungen.
  • Mit 50 Euro stärken Sie unser Netzwerk mit Städten, Sozialverbänden und Wissenschaft – für nachhaltigen Wandel.
  • Mit 100 Euro unterstützen Sie unsere politische Arbeit u. a. für eine Ressourcenwende und ein Ressourcenschutzgesetz, das wirklich wirkt.

Unsere Erfolge im Ressourcenschutz

  • Stimmungswandel: Eine vom BUND beauftragte Umfrage zeigt: 80 Prozent der Menschen sind bereit, ihren Lebensstil für Umwelt und Klima zu ändern – ein wichtiges Signal an die Politik.
  • Politischer Vorstoß: Mit einem umfassenden Positionspapier für ein Ressourcenschutzgesetz liefert der BUND konkrete Lösungen für den Weg aus der Krise.

Lassen Sie uns gemeinsam verhindern, dass wir unsere Erde weiterhin so ausbeuten – für eine Zukunft, in der der Erdüberlastungstag überflüssig wird.

JETZT SPENDEN

BUND-Spendenkonto

GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE43 4306 0967 8016 0847 00
BIC: GENODEM1GLS
Stichwort: Ressourcenschutz

Übrigens: Die Stif­tung Waren­test beschei­nigt: Der BUND arbeitet wirt­schaftlich und transparent. (Finanztest 1/2024)

Initiative Transparente Zivilgesellschaft