Besser ohne Gift: Für Artenvielfalt und den Schutz unserer Insekten. Foto: Jörg Farys / BUND

Gemeinsam Natur und Arten schützen

Die Natur schützt uns. Ernährt uns. Kleidet uns. Heilt uns. Was bedeutet es also, wenn wir weiter an Biodiversität verlieren und das Artensterben nicht stoppen? Unsere Lebensgrundlage wird zerstört. Helfen Sie uns, das zu verhindern.

MEINE SPENDE FÜR NATUR- UND ARTENSCHUTZ

Mittlerweile sind weltweit 25 Prozent, etwa eine Million, Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Und das, obwohl es ein Bundesnaturschutzgesetz sowie europaweite und internationale Schutzabkommen gibt. Doch es fehlen konkrete Maßnahmen und messbare Ziele. Zudem sorgen unverbindliche und widersprüchliche Regelungen für einen Stillstand im Naturschutz. Nicht mit uns.

Wir handeln, bevor es zu spät ist

So haben wir 2024 nicht nur die Bundesregierung auf eine wirksame Naturschutzgesetzgebung verklagt. Wir handeln jetzt und zeigen, dass Veränderung möglich ist:

  • Wir schaffen und erhalten Lebensräume. So erwerben wir Flächen und lassen dort neue Lebensräume z. B. für Wildkatzen, Fischotter und Kraniche entstehen.
  • Wir fördern Vielfalt. Mit Ackerrandstreifen, Wildkatzen-Korridoren und Streuobstwiesen fördern wir die Artenvielfalt und schaffen lebenswerte Landschaften für Mensch und Natur.
  • Wir setzen uns politisch ein. Wir setzen uns für verbindliche Maßnahmen im Natur- und Artenschutz ein und drängen die Politik zu konsequentem Handeln.

Doch um den Natur- und Artenschutz voranzubringen, sind wir immer wieder auf Spenden angewiesen.

Sie schützen Natur und Arten – mit Ihrer Spende

  • Mit 30 Euro ermöglichen Sie es uns, die Politik stärker für Natur- und Artenschutz in die Verantwortung zu nehmen.
  • Mit 50 Euro unterstützen Sie uns, Ackerrandstreifen, Wildkatzen-Korridore und Streuobstwiesen zu pflanzen.
  • Mit 100 Euro helfen Sie, Flächen zu kaufen und sie in Naturparadiese für bedrohte Arten zu verwandeln.

Unsere Erfolge

Seit unserer Gründung steht der Schutz unserer Natur- und Artenvielfalt ganz oben auf unserer Agenda. Heute blicken wir stolz auf unsere Erfolge:

  • Wir schaffen Lebensräume für Wildkatzen: In Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt wurden neue Nachweise erbracht. Im hessischen Odenwald gelang es, erstmals seit 100 Jahren Wildkatzen nachzuweisen.
  • Mit dem Grünen Band hat der BUND eines der größten Naturschutzprojekte Deutschlands geschaffen: Auf fast 1.400 km finden über 1.200 seltene Arten, wie Kraniche und Fischotter, Zuflucht – und Menschen können die besondere Landschaft auf abwechslungsreichen Routen erleben.
  • An Flüssen wie der Elbe schafft und erhält der BUND wertvolle Auenlandschaften. So konnten wir an der Elbe 420 Hektar neue Naturräume überfluten und 14.000 Bäume und Sträucher für den künftigen Auwald pflanzen.

Gemeinsam stoppen wir den Verlust der Biodiversität und bewahren unsere Lebensgrundlagen.

JETZT SPENDEN

BUND-Spendenkonto

GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE43 4306 0967 8016 0847 00
BIC: GENODEM1GLS
Stichwort:
Natur- und Artenschutz

Übrigens: Die Stif­tung Waren­test beschei­nigt: Der BUND arbeitet wirt­schaftlich und transparent. (Finanztest 1/2024)

Initiative Transparente Zivilgesellschaft