25. September 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- das Verbot von Glyphosat und Neonikotinoiden!
- die massive Reduktion des Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft!
- das Pestizid-Zulassungsverfahren zu reformieren!
- pestizidfreie Kommunen und Kleingärten zu schaffen!
- einen Nationalen Bienenaktionsplan: Bienen und andere Bestäuber schützen!
Aktuelles
20. September 2023 | Pressemitteilung
EU-Empfehlung für Glyphosat gefährdet Menschen und Artenvielfalt
11. September 2023 | Pressemitteilung
Hochgefährliche Pestizide: Bundesregierung verschleppt Exportverbot
06. September 2023 | Pressemitteilung
Kommentar: Ewigkeitschemikalien PFAS sind nur die Spitze des Eisbergs
01. September 2023 | Meldung
Gewinnspiel: Buchpakete über verschlafene Gartenbewohner
25. August 2023 | Meldung
Glyphosat: Bayer wirbt mit Petition für Verlängerung der Zulassung
10. August 2023 | Publikation
BUNDmagazin 3/23
07. August 2023 | Publikation
Challenges for a Sustainable Chemicals and Materials Policy
07. August 2023 | Publikation
Herausforderungen für eine nachhaltige Stoffpolitik
12. Juli 2023 | Tipp
Wildbienen in den Garten oder auf den Balkon locken
05. Juli 2023 | Tipp
Statt Pestizide: Mit tierischen Helfern Schädlinge im Garten reduzieren
26. Juni 2023 | Meldung
Bienenfreundliche Pflanzen voller Gift – Achtung beim Kauf
Im Fokus

Pestizide
Tödlich für Tiere und Pflanzen – unkontrollierbar in ihrer Wirkung: Pestizide gefährden Mensch und Umwelt.

Glyphosat
Die Chemieindustrie profitiert vom weltweit meistgesprühten Pflanzengift – Mensch und Umwelt riskieren ihr Leben.

Gefahren für die Natur
Wiesen und Weiden, Wälder und Gewässer bieten einzigartige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Sogenannte "Planzenschutzmittel" bedrohen sie.

Gefahren für die Gesundheit
Pestizide sind giftig – das ist schließlich ihr Zweck. Das ist problematisch für Umwelt und Natur, aber auch für uns Menschen.