19. Mai 2022 | Publikation
Der BUND fordert
- das Verbot von Glyphosat und Neonikotinoiden!
- die massive Reduktion des Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft!
- das Pestizid-Zulassungsverfahren zu reformieren!
- pestizidfreie Kommunen und Kleingärten zu schaffen!
- einen Nationalen Bienenaktionsplan: Bienen und andere Bestäuber schützen!
Aktuelles
19. Mai 2022 | Pressemitteilung
Zierpflanzentest zum Weltbienentag: Fast jede Probe pestizidbelastet
02. Mai 2022 | Tipp
Unser Tipp im Mai: Die Hornisse
28. April 2022 | Meldung
BUND-Erfolg: "Burger King" verzichtet ab 2025 auf giftige Verpackungen
28. April 2022 | Publikation
Giftige Profite
12. April 2022 | Pressemitteilung
Wie gesund sind unsere Bäche? Bundesweite Messkampagne des Citizen-Science-Projekts zum...
30. März 2022 | Tipp
Pflanzen richtig säen und pestizidfrei kaufen
25. März 2022 | Pressemitteilung
NGOs schlagen Alarm: UN-Verhandlungen für Weltnaturabkommen in der Sackgasse
18. März 2022 | Pressemitteilung
Weltwassertag 2022: Jeder Tropfen zählt – BUND fordert konsequenten Schutz des Grundwassers
14. März 2022 | Meldung
Einsatz von Umweltgiften: Warum wir eine Pestizidabgabe brauchen
16. Februar 2022 | Meldung
Neue Zahlen aus der Bio-Branche: Ökolandbau fördern. Pestizide reduzieren
31. Januar 2022 | Publikation
Factsheet zum ToxFox Gartenartikel-Test: BUND deckt Schadstoffe in Gartenartikeln auf
Im Fokus

Pestizide
Tödlich für Tiere und Pflanzen – unkontrollierbar in ihrer Wirkung: Pestizide gefährden Mensch und Umwelt.

Glyphosat
Die Chemieindustrie profitiert vom weltweit meistgesprühten Pflanzengift – Mensch und Umwelt riskieren ihr Leben.

Gefahren für die Natur
Wiesen und Weiden, Wälder und Gewässer bieten einzigartige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Sogenannte "Planzenschutzmittel" bedrohen sie.

Gefahren für die Gesundheit
Pestizide sind giftig – das ist schließlich ihr Zweck. Das ist problematisch für Umwelt und Natur, aber auch für uns Menschen.