16. August 2022 | Publikation
Der BUND fordert
- das Verbot von Glyphosat und Neonikotinoiden!
- die massive Reduktion des Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft!
- das Pestizid-Zulassungsverfahren zu reformieren!
- pestizidfreie Kommunen und Kleingärten zu schaffen!
- einen Nationalen Bienenaktionsplan: Bienen und andere Bestäuber schützen!
Aktuelles
15. August 2022 | Meldung
Pestizidabsatz in Deutschland gestiegen
11. August 2022 | Tipp
Garten an Trockenheit und Hitze anpassen: Tipps für Freude am Garten in Zeiten der Klimakrise
10. August 2022 | Publikation
BUNDmagazin 3/22
29. Juni 2022 | Pressemitteilung
BUND-Jahresbericht 2021: Wachsende Aufgaben, wachsende Unterstützung – Klimaklage des BUND vor dem...
29. Juni 2022 | Publikation
BUND-Jahresbericht 2021
23. Juni 2022 | Pressemitteilung
Auf Tour durch die schönsten und besonders naturnahen Kleingartenanlagen Deutschlands – 25....
22. Juni 2022 | Pressemitteilung
EU-Naturschutzpaket nimmt Mitgliedstaaten endlich in die Pflicht – Aber noch viele Lücken
09. Juni 2022 | Tipp
Badesaison eröffnet: Wo Sie problemlos baden können
07. Juni 2022 | Pressemitteilung
Mogelpackung "Bio"-Einwegplastik: unökologisch, ungesund, unnütz
28. April 2022 | Meldung
BUND-Erfolg: "Burger King" verzichtet ab 2025 auf giftige Verpackungen
14. März 2022 | Meldung
Einsatz von Umweltgiften: Warum wir eine Pestizidabgabe brauchen
Im Fokus

Pestizide
Tödlich für Tiere und Pflanzen – unkontrollierbar in ihrer Wirkung: Pestizide gefährden Mensch und Umwelt.

Glyphosat
Die Chemieindustrie profitiert vom weltweit meistgesprühten Pflanzengift – Mensch und Umwelt riskieren ihr Leben.

Gefahren für die Natur
Wiesen und Weiden, Wälder und Gewässer bieten einzigartige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Sogenannte "Planzenschutzmittel" bedrohen sie.

Gefahren für die Gesundheit
Pestizide sind giftig – das ist schließlich ihr Zweck. Das ist problematisch für Umwelt und Natur, aber auch für uns Menschen.