15. Januar 2021 | @bund_net
Der BUND fordert
- das Verbot von Glyphosat und Neonikotinoiden!
- die massive Reduktion des Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft!
- das Pestizid-Zulassungsverfahren zu reformieren!
- pestizidfreie Kommunen und Kleingärten zu schaffen!
- einen Nationalen Bienenaktionsplan: Bienen und andere Bestäuber schützen!
Aktuelles
15. Januar 2021 | @bund_net
Die Umwelt wird zerstört. Menschenrechte werden verletzt #WennNiemandHinschaut. Herr @PeterAltmaier wir brauchen en… https://t.co/fxDbOD8qET
14. Januar 2021 | @bund_net
Der ToxFox hilft euch, Schadstoffe vor dem Kauf von z.B. Kosmetik, Spielzeug oder Elektrogeräten aufzuspüren.… https://t.co/rlEGWBMuRL
06. Januar 2021 | Pressemitteilung
Politik muss Fleischwende jetzt einleiten – Fleischatlas 2021: Daten und Fakten zu Tieren als...
06. Januar 2021 | Publikation
Fleischatlas 2021
16. Dezember 2020 | Pressemitteilung
BUND testet Weihnachtsbäume: Rund zwei Drittel mit Pestiziden belastet, auch stark bienengefährliche...
27. November 2020 | Pressemitteilung
Arzneimittelrückstände in der Umwelt: BUND fordert Umweltprüfung und "Green Pharmacy"
12. November 2020 | Publikation
BUNDmagazin 4/20
14. Oktober 2020 | Meldung
Filmtipp: Der Kampf gegen Giftstoffe im Kino
30. September 2020 | Meldung
"Nur gemeinsam können wir etwas bewirken!"
23. Juli 2020 | Tipp
Badevergnügen in Zeiten von Abstand und Pandemie
15. Juli 2020 | Publikation
Rechtsgutachten zur Ausgestaltung einer umweltbezogenen Sorgfaltspflicht in einem Lieferkettengesetz
Im Fokus

Pestizide
Tödlich für Tiere und Pflanzen – unkontrollierbar in ihrer Wirkung: Pestizide gefährden Mensch und Umwelt.

Glyphosat
Die Chemieindustrie profitiert vom weltweit meistgesprühten Pflanzengift – Mensch und Umwelt riskieren ihr Leben.

Gefahren für die Natur
Wiesen und Weiden, Wälder und Gewässer bieten einzigartige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Sogenannte "Planzenschutzmittel" bedrohen sie.

Gefahren für die Gesundheit
Pestizide sind giftig – das ist schließlich ihr Zweck. Das ist problematisch für Umwelt und Natur, aber auch für uns Menschen.