05. Juni 2023 | Meldung
Der BUND fordert
- das Verbot von Glyphosat und Neonikotinoiden!
- die massive Reduktion des Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft!
- das Pestizid-Zulassungsverfahren zu reformieren!
- pestizidfreie Kommunen und Kleingärten zu schaffen!
- einen Nationalen Bienenaktionsplan: Bienen und andere Bestäuber schützen!
Aktuelles
05. Juni 2023 | Pressemitteilung
BUND-Erdbeertest: Giftige Verlockung im Körbchen
22. Mai 2023 | Pressemitteilung
Zahl der pestizidfreien Kommunen nimmt zu
09. Mai 2023 | Meldung
Kommentar: BUND begrüßt hessische Initiative für schnelles Verbot von giftigen Fluorchemikalien
05. Mai 2023 | Pressemitteilung
Kommentar: BUND warnt EVP vor Blockade von Pestizidreduktion
29. März 2023 | Meldung
Das EU-Naturschutzpaket erklärt: Mehr Natur, weniger Pestizide?
01. März 2023 | Tipp
Bei Hautpflege auf Schadstoffe und Mikroplastik verzichten
23. Februar 2023 | Meldung
Kommentar zu PFAS: Chemikalie für die Ewigkeit – BUND fordert EU-weites Verbot
24. Januar 2023 | Tipp
Blumen zum Valentinstag: Giftfreie Grüße verschenken
12. Dezember 2022 | Publikation
Green Deal umsetzen für pestizidfreie Städte, Äcker und Wälder
22. November 2022 | Publikation
Alternativen zu chemisch-synthetischen Pestiziden in der Landwirtschaft
16. August 2022 | Publikation
Naturnahes Gärtnern: Ökologischer Pflanzenschutz
Im Fokus

Pestizide
Tödlich für Tiere und Pflanzen – unkontrollierbar in ihrer Wirkung: Pestizide gefährden Mensch und Umwelt.

Glyphosat
Die Chemieindustrie profitiert vom weltweit meistgesprühten Pflanzengift – Mensch und Umwelt riskieren ihr Leben.

Gefahren für die Natur
Wiesen und Weiden, Wälder und Gewässer bieten einzigartige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Sogenannte "Planzenschutzmittel" bedrohen sie.

Gefahren für die Gesundheit
Pestizide sind giftig – das ist schließlich ihr Zweck. Das ist problematisch für Umwelt und Natur, aber auch für uns Menschen.