22. November 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- das Verbot von Glyphosat und Neonikotinoiden!
- die massive Reduktion des Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft!
- das Pestizid-Zulassungsverfahren zu reformieren!
- pestizidfreie Kommunen und Kleingärten zu schaffen!
- einen Nationalen Bienenaktionsplan: Bienen und andere Bestäuber schützen!
Aktuelles
21. November 2023 | Meldung
Geprüft: Die Versprechen der Neuen Gentechnik
17. November 2023 | Publikation
Glyphosat stoppen
16. November 2023 | Pressemitteilung
EU-Entscheidung zu Glyphosat: Brüssel geht einen falschen Weg
16. November 2023 | Meldung
Glyphosat-Zulassung: Keine Entscheidung der EU-Staaten
15. November 2023 | Publikation
Greenwashing in der Gentechnikdebatte: Ein Blick auf die Marketingversprechen und was dahintersteckt
08. November 2023 | Publikation
BUNDmagazin 4/23
31. Oktober 2023 | Publikation
BUND-Empfehlungen zur Umsetzung einer Pestizidreduktionstrategie in Deutschland
24. Oktober 2023 | Meldung
Pestizid-Absatz gestiegen
13. Oktober 2023 | Pressemitteilung
EU-Entscheidung: Glyphosat-Verbot weiter notwendig
10. Oktober 2023 | Tipp
Herbstzeit ist Pflanzzeit: So pflanzen Sie jetzt Bäume und Sträucher im Garten
12. Juli 2023 | Tipp
Wildbienen in den Garten oder auf den Balkon locken
Im Fokus

Pestizide
Tödlich für Tiere und Pflanzen – unkontrollierbar in ihrer Wirkung: Pestizide gefährden Mensch und Umwelt.

Glyphosat
Die Chemieindustrie profitiert vom weltweit meistgesprühten Pflanzengift – Mensch und Umwelt riskieren ihr Leben.

Gefahren für die Natur
Wiesen und Weiden, Wälder und Gewässer bieten einzigartige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Sogenannte "Planzenschutzmittel" bedrohen sie.

Gefahren für die Gesundheit
Pestizide sind giftig – das ist schließlich ihr Zweck. Das ist problematisch für Umwelt und Natur, aber auch für uns Menschen.