05. März 2021 | @bund_net
Der BUND fordert
- das Verbot von Glyphosat und Neonikotinoiden!
- die massive Reduktion des Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft!
- das Pestizid-Zulassungsverfahren zu reformieren!
- pestizidfreie Kommunen und Kleingärten zu schaffen!
- einen Nationalen Bienenaktionsplan: Bienen und andere Bestäuber schützen!
Aktuelles
05. März 2021 | @bund_net
Die Folgen der Reaktorkatastrophe in #Fukushima sind bis heute in Japan spürbar & zeigen wie unberechenbar Atomkraf… https://t.co/Rw2aYE6VJN
05. März 2021 | @bund_net
Nur etwa 15,6% unseres Plastikmülls wird recycelt. Was mit dem Rest passiert? Ein großer Teil wird in die Welt vers… https://t.co/TvodYUh31m
05. März 2021 | Pressemitteilung
Zehn Jahre Reaktorkatastrophe von Fukushima: Nie wieder!
05. März 2021 | Meldung
Insektensterben schadet der Wirtschaft
11. Februar 2021 | Publikation
BUNDmagazin 1/21
08. Februar 2021 | Meldung
Umweltgifte für die Ewigkeit
04. Februar 2021 | Pressemitteilung
Insektenschutz: Bundesregierung muss sich zur Umsetzung ihrer eigenen Beschlüsse bekennen....
01. Februar 2021 | Tipp
Streumittel nur mit Umweltzeichen
27. Januar 2021 | Pressemitteilung
Umfrage: Mehrheit von EU-Bürger*innen lehnt gentechnische Veränderung von wildlebenden Arten ab –...
25. Januar 2021 | Tipp
Trocken durch die kalte Jahreszeit – Regenkleidung ohne giftige Chemikalien
06. Januar 2021 | Publikation
Fleischatlas 2021
Im Fokus

Pestizide
Tödlich für Tiere und Pflanzen – unkontrollierbar in ihrer Wirkung: Pestizide gefährden Mensch und Umwelt.

Glyphosat
Die Chemieindustrie profitiert vom weltweit meistgesprühten Pflanzengift – Mensch und Umwelt riskieren ihr Leben.

Gefahren für die Natur
Wiesen und Weiden, Wälder und Gewässer bieten einzigartige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Sogenannte "Planzenschutzmittel" bedrohen sie.

Gefahren für die Gesundheit
Pestizide sind giftig – das ist schließlich ihr Zweck. Das ist problematisch für Umwelt und Natur, aber auch für uns Menschen.