09. Dezember 2019 | Aktion
Der BUND fordert
- das Verbot von Glyphosat und Neonikotinoiden!
- die massive Reduktion des Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft!
- das Pestizid-Zulassungsverfahren zu reformieren!
- pestizidfreie Kommunen und Kleingärten zu schaffen!
- einen Nationalen Bienenaktionsplan: Bienen und andere Bestäuber schützen!
Aktuelles
06. Dezember 2019 | Meldung
Skandalös: Monsanto soll Studien zu Glyphosat beeinflusst haben
03. Dezember 2019 | Tipp
Schadstofffreie Kerzen
26. November 2019 | Publikation
Unterschriftenliste zur EBI "Save Bees And Farmers"
26. November 2019 | Tipp
Backen mit Bioprodukten
09. November 2019 | Pressemitteilung
BUND-Resolution: Insekten schützen – Agrarwende vollziehen – Landwirten helfen
29. Oktober 2019 | Pressemitteilung
BUND-Handlungsleitfaden: Insektenschutz für Kommunen leicht gemacht
29. Oktober 2019 | Publikation
Insekten schützen leicht gemacht!
21. Oktober 2019 | Pressemitteilung
Pestizide: Biodiversitäts- und Gewässerschutz brauchen Rechtssicherheit
16. Oktober 2019 | Meldung
Gentech-Mais von Bayer: In Südafrika nicht zugelassen, in die EU importiert?
30. September 2019 | Publikation
Initiative Lieferkettengesetz: Fallbeispiel Pestizide
19. September 2019 | Meldung
Sind Privatwagen in der Stadt noch zeitgemäß?
Im Fokus

Pestizide
Tödlich für Tiere und Pflanzen – unkontrollierbar in ihrer Wirkung: Pestizide gefährden Mensch und Umwelt.

Glyphosat
Die Chemieindustrie profitiert vom weltweit meistgesprühten Pflanzengift – Mensch und Umwelt riskieren ihr Leben.

Gefahren für die Natur
Wiesen und Weiden, Wälder und Gewässer bieten einzigartige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Sogenannte "Planzenschutzmittel" bedrohen sie.

Gefahren für die Gesundheit
Pestizide sind giftig – das ist schließlich ihr Zweck. Das ist problematisch für Umwelt und Natur, aber auch für uns Menschen.