
Nichts verpassen – mit dem BUND-Newsletter
Immer politisch auf dem Laufenden sein? Und keine Aktion mehr verpassen? Das geht leicht – mit Infos aus unserem Newsletter. Regelmäßig und kostenfrei.
Die Mitgliedschaften und Spenden von mehr als 674.000 Menschen sichern die Unabhängigkeit des Vereins – politisch und wirtschaftlich. Wir gehen mit unseren finanziellen Mitteln verantwortungsvoll um. Das bestätigen auch regelmäßige Prüfungen. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie wir uns als einer der größten Umweltverbände Deutschlands finanzieren.
Mit seinem Geld geht der BUND sorgfältig um. Mit der Bildung von Rücklagen sorgen wir vor.
Die effiziente Planung und Steuerung der Einnahmen und Ausgaben hat einen hohen Stellenwert für den BUND. Sie ist die Grundlage unserer wirtschaftlichen Stabilität und Handlungsfähigkeit.
Wir legen unsere Zahlen auf dieser Seite transparent offen und nehmen unsere Verantwortung gegenüber dem Verband und unseren Unterstützer*innen sehr ernst.
Die BUND-Finanzen werden vom zuständigen Berliner Finanzamt regelmäßig intensiv überprüft. Stets ohne Beanstandungen. Über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus lässt der BUND seinen Jahresabschluss zusätzlich von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfung kontrollieren.
Im Jahr 2023 hat der BUND als Gesamtverband insgesamt 69 Millionen Euro eingenommen. Der Anteil des BUND Bundesverbandes an diesen Einnahmen beläuft sich auf 42,5 Millionen Euro. Diese sind im Folgenden aufgeschlüsselt.
Die Bilanz gibt Auskunft über das Vermögen (Aktiva) und dessen Finanzierung (Passiva) des BUND zum Stichtag 31.12.2023.
Im Unterschied zur Bilanz ist die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) keine Stichtagsbetrachtung, sondern weist die Erträge und Aufwendungen des Jahres 2023 aus.
Hinweis: Die Summenbildung erfolgt auf den Cent genau und wird auf Tausend Euro abgeschnitten. Dies kann vermeintlich zu Differenzen in der Summenbildung führen.
Besuchen Sie gerne unsere Startseite für aktuelle Aktionen und Meldungen.
Jetzt informieren
Immer politisch auf dem Laufenden sein? Und keine Aktion mehr verpassen? Das geht leicht – mit Infos aus unserem Newsletter. Regelmäßig und kostenfrei.
Bewusste Entscheidungen, was wir kaufen, wie wir essen oder wie wir uns fortbewegen, können Natur und Umwelt entlasten. Unsere Ökotipps bieten Anregungen für ein nachhaltigeres Leben.
BUND-Bestellkorb