Immer eine gute Adresse

In der Kaiserin-Augusta-Allee 5 werden in der Bundesgeschäftsstelle des BUND

  • Aktionen geplant,
  • Konzepte formuliert und Alternativen entwickelt,
  • die mehr als 650.000 Mitglieder, Förderer und Förderinnen betreut,
  • mal laut, mal leise Lobbyarbeit für die Natur und Umwelt gemacht,
  • Medien produziert, die Öffentlichkeit informiert,
  • Veranstaltungen organisiert, Kooperationen initiiert,
  • Spenden für die Naturschutzarbeit geworben ...

Kommunikationsprofis, Marketingfachfrauen, Finanzexperten, Fachmänner und -frauen aller Art und Verwaltungsspezialistinnen sorgen für ökologische Impulse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Doch der BUND stellt nicht nur politische Forderungen, sondern geht auch selbst mit gutem Beispiel voran. So sind wir in den eigenen vier Wänden dem Umweltschutz verpflichtet und haben ein Umweltmanagementsystem eingeführt, an dessen Umsetzung sich jede*r Mitarbeiter*in beteiligt.

Umweltleitlinien der Bundesgeschäftsstelle des BUND

Mitarbeiter*innen der BUND-Bundesgeschäftsstelle mit Kükenmützen Mitarbeiter*innen der BUND-Bundesgeschäftsstelle  (BUND)

Unser Jahresbericht ...

... gibt Einblick in die Arbeit für den Natur- und Umweltschutz.

MEHR ...

BUND-Bestellkorb