Neubau der Bundesgeschäftsstelle
Die Mieten steigen seit Jahren auch für Büroräume kontinuierlich an. Der BUND hat deshalb entschieden, dass die Bundesgeschäftsstelle in ein Eigentum ziehen wird. Damit können wir uns der Willkür des Immobilienmarktes entziehen und haben langfristig mehr finanzielle Ressourcen für den Natur- und Umweltschutz. Da wir nach langer Suche kein passendes Bestandsobjekt finden konnten, bauen wir nun neu – und setzen dabei hohe Maßstäbe. Der energieneutrale und nachhaltige Neubau wird auch Gemeinschafts- und Tagungsräume bieten und damit zu einem gemeinwohlorientierten, attraktiven Begegnungsort werden.
Mit dem Bau der neuen Geschäftsstelle setzen wir unsere Ansprüche als Naturschutz- und Umweltverband um. Wir bauen nachhaltig und ökologisch. Die neue Geschäftsstelle entsteht auf einer versiegelten Fläche auf dem Vollgut-Areal in Berlin-Neukölln. Wir bauen mit nachhaltigen Materialien in einer Holz-Hybrid-Bauweise. Eine Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach sorgt für Strom, geheizt wird mit Wärmepumpe. Hinzu kommen viel Grün im Hof und auf dem Dach sowie Fensterscheiben, die Vogelschlag verhindern sollen. Der Neubau wird Gemeinschafts- und Tagungsräume haben, die allen BUND-Mitgliedern zur Verfügung stehen.
Mit dem Kauf des Grundstücks und dem Neubau bilden wir selbst Eigentum und lösen uns damit von Mietpreisspekulationen. Das ermöglicht uns eine langfristige finanzielle Planung. So haben wir mittelfristig mehr Geld für den Naturschutz.
Der Neubau wurde anfangs geplant von der Terra Libra Immobilien GmbH (TLI), eine hundertprozentige Tochter der Stiftung Edith Maryon. Deren Ziel ist es, Grundstücke aus der Bodenspekulation herauszukaufen, um sie dauerhaft und sozialverträglich nutzen zu können. Wir waren von Anfang an in die Planung eingebunden und haben dann das Grundstück von der TLI mitsamt der Anfangsplanung 2021 erworben.
Der Spatenstich war am 6. Oktober 2023. Der Einzug ist im Jahr 2026 geplant. Entstehen wird der Neubau auf einem 1.455 m² großen Grundstück. Das fünfgeschossige Bürogebäude mit einer Nutzfläche von etwa 3.755 m² wird rund 180 Arbeitsplätze sowie Seminar-und Besprechungsräume bieten.
Bilder vom Spatenstich


Aktuelle Meldungen zum Neubau
Immer eine gute Adresse
Über 200 Kommunikations- und Marketingprofis, Verwaltungsspezialist*innen und Fachexpert*innen sorgen für ökologische Impulse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.