01. Dezember 2023 | Publikation
Aktuelles & Termine
01. Dezember 2023 | Pressemitteilung
Halbzeitbilanz Ampelregierung: Vorausschauendes Handeln jetzt erforderlich
30. November 2023 | Pressemitteilung
BUND-Klimaklage: Bundesregierung zu mehr Klimaschutz verurteilt
29. November 2023 | Meldung
BUND-Produkt-Check: PFAS in Kletterseilen
29. November 2023 | Pressemitteilung
ToxFox-Produktcheck – Kletterseile
29. November 2023 | Publikation
PFAS: Ewigkeits-Chemikalien in Kletterseilen
22. November 2023 | Pressemitteilung
Black Friday – Sinnvoll verwenden, statt maßlos verschwenden!
22. November 2023 | Tipp
Richtig heizen, Geld sparen und Klima schützen
20. November 2023 | Publikation
Den Schutz der Biodiversität und indigener Rechte in unternehmerischen Lieferketten sicherstellen
17. November 2023 | Meldung
Online-Handel: Babyartikel und Spielzeuge sind voller Schadstoffe
08. November 2023 | Publikation
Zukunft gestalten – Gemeinsam für eine krisenfeste, ökologischere und gerechte Landwirtschaft und...
01. November 2023 | Publikation
Planetary Boundaries for Business
Im Fokus

Nachhaltigkeitsstrategie
Die Bundesregierung hat eine neue Strategie beschlossen. Diese soll die globalen Nachhaltigkeitsziele umsetzen. Sie ist jedoch nicht verbindlich genug.

Tipps für einen nachhaltigen Alltag
Nachhaltiger Konsum schont Umwelt und Ressourcen. Gleichzeitig sendet er ein Signal an Wirtschaft und Politik: Was nachgefragt wird, wird auch angeboten.

UN-Nachhaltigkeitsziele
Die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) der Vereinten Nationen verknüpfen Entwicklungsziele wie die Beendigung von Hunger und Armut explizit mit Umwelt- und Klimaschutzanliegen.

Natürliche Ressourcen
Jeder Kauf eines T-Shirts und jede Autofahrt trägt dazu bei, Land, Wasser und Materialien zu verbrauchen und Treibhausgase auszustoßen. Wie sieht ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen aus?