24. Januar 2023 | Tipp
Aktuelles & Termine
09. Januar 2023 | Meldung
Kernfusion – Ein unrealistischer, teurer, strahlender Traum
05. Januar 2023 | Meldung
BUND-Erfolg: Müllverbrennung wird künftig bepreist
30. Dezember 2022 | Pressemitteilung
Silvester-Feuerwerk – Gute Luft statt Böllerei
28. Dezember 2022 | Tipp
Grüne Vorsätze fürs Neue Jahr
25. Dezember 2022 | Meldung
Aktueller denn je
07. Dezember 2022 | Tipp
Schöne Bescherung - Nachhaltige Geschenke giftfrei verpackt
30. November 2022 | Tipp
Zwischen Mehl und Milch – Nachhaltige Weihnachtsbäckerei
23. November 2022 | Publikation
Gefährlicher Konsum: Mit weniger Chemie und Plastik Klima und Artenvielfalt schützen
22. November 2022 | Meldung
Warum gibst du mir Hoffnung, Klimakonferenz?
21. November 2022 | Meldung
Coca-Cola erneut größter Plastikverschmutzer
21. November 2022 | Tipp
Black Friday mal anders – Reparieren und Tauschen für Umwelt und Geldbeutel
Im Fokus

Nachhaltigkeitsstrategie
Die Bundesregierung hat eine neue Strategie beschlossen. Diese soll die globalen Nachhaltigkeitsziele umsetzen. Sie ist jedoch nicht verbindlich genug.

UN-Nachhaltigkeitsziele
Die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) der Vereinten Nationen verknüpfen Entwicklungsziele wie die Beendigung von Hunger und Armut explizit mit Umwelt- und Klimaschutzanliegen.

Konsum im Alltag
Ein nachhaltiger Konsum schont Umwelt und Ressourcen. Und er sendet ein Signal an Wirtschaft und Politik: Denn was nachgefragt wird, wird auch angeboten und weiterentwickelt.

Natürliche Ressourcen
Jeder Kauf eines T-Shirts und jede Autofahrt trägt dazu bei, Land, Wasser und Materialien zu verbrauchen und Treibhausgase auszustoßen. Wie sieht ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen aus?

Umweltbildung
Bildung ist ein zentraler Aspekt erfolgreicher Umweltarbeit. Beim BUND steht dabei die Bildung für nachhaltige Entwicklung im Mittelpunkt.
Aktiv werden
Hintergründe & Publikationen
Hintergründe
- Suffizienz – was ist das? Eine Definition.
- Nachhaltige Umweltziele – mit der Nachhaltigkeitsstrategie
- Der BUND im Rat für Nachhaltige Entwicklung
- Die globalen Nachhaltigkeitsziele – "Sustainable Development Goals" (SDG)
- Zukunftsfähiges Deutschland: Wann, wenn nicht jetzt?
- Konsum im Alltag: Politik an der Ladentheke
- Das Umweltmanagement des BUND: für eine zukunfsfähige Welt!
- BUND-Forschungspreis
Publikationen
BUND-Tipps
- Blumen zum Valentinstag: Giftfreie Grüße verschenken
- Grüne Vorsätze fürs Neue Jahr
- Schöne Bescherung - Nachhaltige Geschenke giftfrei verpackt
- Zwischen Mehl und Milch – Nachhaltige Weihnachtsbäckerei
- Black Friday mal anders – Reparieren und Tauschen für Umwelt und Geldbeutel
- Wohin mit der restlichen Blumenerde?
- Natürliches Vogelfutter sammeln
- Heizlüfter – nichts als heiße Luft