19. Mai 2022 | Pressemitteilung
Aktuelles & Termine
16. Mai 2022 | Meldung
Autobahnen-Neubau: "Neue Straßen sind nicht die Lösung"
13. Mai 2022 | Pressemitteilung
Kleine Wale in großer Gefahr: BUND fordert wirksamen Schutz des Ostsee-Schweinswals
12. Mai 2022 | Publikation
BUNDmagazin 2/22
04. Mai 2022 | Publikation
"Bio"-Kunststoffe
29. April 2022 | Tipp
Mit Bahn, Brotbox und Zelt in den Urlaub
28. April 2022 | Meldung
BUND-Erfolg: "Burger King" verzichtet ab 2025 auf giftige Verpackungen
06. April 2022 | Tipp
Eierfärben zu Ostern? Natürlich mit Naturfarben!
06. April 2022 | Tipp
Ostereier ohne Tierquälerei
30. März 2022 | Tipp
Pflanzen richtig säen und pestizidfrei kaufen
30. März 2022 | Aktion
Gas-Notfallplan: Jetzt mit unseren Tipps Energie sparen!
21. März 2022 | Publikation
Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen in Deutschland: Positionierung zur ausgerufenen...
Im Fokus

Nachhaltigkeitsstrategie
Die Bundesregierung hat eine neue Strategie beschlossen. Diese soll die globalen Nachhaltigkeitsziele umsetzen. Sie ist jedoch nicht verbindlich genug.

UN-Nachhaltigkeitsziele
Die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) der Vereinten Nationen verknüpfen Entwicklungsziele wie die Beendigung von Hunger und Armut explizit mit Umwelt- und Klimaschutzanliegen.

Konsum im Alltag
Ein nachhaltiger Konsum schont Umwelt und Ressourcen. Und er sendet ein Signal an Wirtschaft und Politik: Denn was nachgefragt wird, wird auch angeboten und weiterentwickelt.

Natürliche Ressourcen
Jeder Kauf eines T-Shirts und jede Autofahrt trägt dazu bei, Land, Wasser und Materialien zu verbrauchen und Treibhausgase auszustoßen. Wie sieht ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen aus?

Umweltbildung
Bildung ist ein zentraler Aspekt erfolgreicher Umweltarbeit. Beim BUND steht dabei die Bildung für nachhaltige Entwicklung im Mittelpunkt.
Aktiv werden
Hintergründe & Publikationen
Hintergründe
- Suffizienz – was ist das? Eine Definition.
- Nachhaltige Umweltziele – mit der Nachhaltigkeitsstrategie
- Der BUND im Rat für Nachhaltige Entwicklung
- Die globalen Nachhaltigkeitsziele – "Sustainable Development Goals" (SDG)
- Zukunftsfähiges Deutschland: Wann, wenn nicht jetzt?
- Konsum im Alltag: Politik an der Ladentheke
- Das Umweltmanagement des BUND: für eine zukunfsfähige Welt!
- BUND-Forschungspreis
Publikationen
- BUNDmagazin 2/22
- "Bio"-Kunststoffe
- Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen in Deutschland: Positionierung zur ausgerufenen Zeitenwende
- Kernforderungen zum EU-Klimapaket "Fit for 55"
- Einsparungen jetzt! Für Energiesouveränität und ein krisenfestes Ernährungssystem
- Ökologisch Bauen & Renovieren 2022 (Leseprobe)
- Wir brauchen eine sozial-ökologische Wohn- und Bauwende
BUND-Tipps
- Mit Bahn, Brotbox und Zelt in den Urlaub
- Eierfärben zu Ostern? Natürlich mit Naturfarben!
- Ostereier ohne Tierquälerei
- Pflanzen richtig säen und pestizidfrei kaufen
- Umweltbewusst online einkaufen
- Wie Sie Kosmetik ohne Mikroplastik finden
- Kein Ei mit der 2 oder 3
- Weihnachtsbeleuchtung ohne Energieverschwendung