18. Februar 2019 | Publikation
Aktuelles
14. Februar 2019 | Pressemitteilung
Insektenrettung – das Volksbegehren in Bayern ist Weckruf für Kabinett Merkel
19. Januar 2019 | Pressemitteilung
"Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen!": 35.000 fordern von Ministerin Klöckner eine...
14. Januar 2019 | Pressemitteilung
Klöckners Runder Tisch Insektenschutz: Wir haben kein Erkenntnisdefizit, sondern ein...
13. Dezember 2018 | Publikation
Insekten schützen! Pestizide stoppen!
16. November 2018 | Meldung
Pestizid-Zulassungsverfahren müssen verschärft werden
15. November 2018 | Meldung
Vielfalt retten: auf der UN-Konferenz zur biologischen Vielfalt
30. Oktober 2018 | Meldung
Endspurt für Insektenschutz: Beteiligen Sie sich am Dialog!
08. Oktober 2018 | Tipp
Den Garten naturnah winterfest machen
06. September 2018 | Tipp
Der richtige Umgang mit Wespennestern
22. Juni 2018 | Publikation
BUND-Jahresbericht 2017
19. März 2018 | Publikation
Häkel-Bienen für den Weltbienentag
Im Fokus

Bedrohung & Schutz
Mehr als 30 heimische Wildbienenarten sind vom Aussterben bedroht. Schuld daran ist vor allem der Mensch. Nur wir Menschen können den Trend umkehren und die Tiere endlich wirksam schützen.

Wildbienenkunde
Wie leben Wildbienen? Was sind ihre bevorzugten Lebensräume und Nahrungspflanzen, wer sind ihre Feinde? Unsere kleine Wildbienenkunde gibt Antworten.

Bienen und Pestizide
Sie sind die Bienenkiller schlechthin: Pestizide machen unseren Bienen das Überleben schwer. Bienengefährdende Wirkstoffe müssen endlich verboten werden!
Aktiv werden

Bienenparadiese schaffen!
Arbeitskreis Naturschutz

Projekte vor Ort
