07. Februar 2018 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- TTIP und CETA müssen gestoppt werden!
- Kein Primat von Konzerninteressen gegenüber Umwelt- und Verbraucherschutz! Das Vorsorgeprinzip darf nicht geschwächt werden!
- Keine Freiheit für die Gentechnik! Kein Hormonfleisch! Kein Angriff auf den Rechtstaat! Kein Investorenklagerecht!
- Keine Intransparenz gegenüber der Öffentlichkeit im Entscheidungsverfahren um TTIP und CETA! Kein Türöffner für Hinterzimmer-Deals!
- Demokratie und Rechtsstaat dürfen nicht ausgehöhlt werden!
- Klimaschutz und Energiewende dürfen nicht gefährdet werden!
Aktuelles
02. Februar 2018 | Meldung
Offener Brief an die SPD: CETA nicht ratifizieren!
12. Januar 2018 | Pressemitteilung
GroKo-Sondierungsbeschluss ist ein mutloser Auftakt: Zu schwach und zu unkonkret
19. November 2017 | Pressemitteilung
BUND-Jahresversammlung: Neue Regierung muss 2018 glaubhaft zum Klimaschutzjahr machen
15. November 2017 | Pressemitteilung
Offener Brief an die beteiligten Parteien der Koalitionsverhandlungen: CETA nicht ratifizieren!
01. November 2017 | Pressemitteilung
Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern handelspolitisches Umsteuern von neuer Bundesregierung
26. September 2017 | Meldung
Der BUND zur AfD
22. September 2017 | Meldung
Menschenrechte brauchen Verbindlichkeit
20. September 2017 | Pressemitteilung
Vorläufige Anwendung des CETA-Abkommens startet. BUND bekräftigt Forderung, CETA nicht zu...
08. Juli 2017 | Meldung
Kommentar zum G20-Gipfel: Umarmungsstrategie löst Klimakrise nicht
30. Juni 2017 | Publikation
Für faires Wirtschaften. Ressourcenverschwendung stoppen – Hintergrundinformationen
27. Juni 2017 | Publikation
BUND-Jahresbericht 2016
Im Fokus

CETA und Klimaschutz
CETA und das Pariser Klimaschutzabkommen verfolgen entgegengesetzte Ziele. CETA und TTIP wollen den Handel mit fossilen Energieträgern fördern.

Wie geht es mit CETA weiter?
Trotz Widerstand der Wallonen und Protesten in ganze Europa wurde CETA im November unterzeichnet. Doch das war nur die erste Hürde. CETA wird uns noch Jahre begleiten.

Was sind CETA und TTIP?
CETA, das Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada, gilt als Blaupause für TTIP, dem Abkommen mit den USA. Beide stellen die Interessen der Konzerne vor die der Umwelt und Bürger*innen.
Aktiv werden
AK Internationale Umweltpolitik
BUND vor Ort
Gruppensuche
Hintergründe & Publikationen
Publikationen
Video: CETA – wunderbar wild und gefährlich
"Lobbyist" Max Uthoff erklärt CETA