Biodiversitätskiste

Erlebnispädagogik rund um Wildkatze und Waldverbund

Titelbild der Biodiversitätskiste

Wir haben für freiberufliches Bildungspersonal, Erzieher*innen und Lehrer*innen "Biodiversitätskisten" gepackt. Diese sind für den Einsatz im Freien, vor allem im Wald, konzipiert.

In den Biodiversitätskisten finden Sie alles, was Sie für Ihre Wildkatzenexkursion in den Wald benötigen: Anleitungen, Materialien, Packlisten und Tipps. Zu der Kiste gehört außerdem ein Rucksack, den Sie zu Hause in Ruhe mit allem bestücken können, was Sie für Ihre Exkursion benötigen.

Die Konzepte für die verschiedenen Altersstufen – vom Kindergarten bis zum Abitur – sind modular aufgebaut und können frei kombiniert werden, je nach Wetterlage, Gruppengröße oder verfügbarer Zeit. Jede*r Nutzer*in kann sich so entweder einen ganz eigenen Plan zusammenstellen oder auch die vorgeschlagene Reihenfolge anwenden.

BUND-Gruppen, Nationalparkhäuser oder Bildungseinrichtungen stellen Ihnen die Kiste gern kostenlos zur Verfügung. In der Liste mit den Ausleihstandorten der Biodiversitätskiste sehen Sie, ob es eine Kiste bei Ihnen in der Nähe gibt.

Wildkatze auf Facebook

Gefällt mir!

So schaut das Paket aus:

Eine gute Vorbereitung ist für eine Wildkatzen-Exkursion wichtig. Foto: BUND
Der Inhalt der Biodiversitätskiste des Wildkatzenbildungspaketes. Foto: BUND
Die Biodiversitätskiste des Wildkatzenbildungspaketes in der Ansicht. Foto: BUND

Download der Materialien

Die Spielanleitungen, Hintergrundinformationen und Tipps können Sie sich nachfolgend auch direkt herunterladen und so – auch wenn in Ihrer Nähe keine Kiste steht – ganz einfach Wildkatzenexkursionen vorbereiten und durchführen. Für einige Komponenten, zum Beispiel die Waldanalyse, benötigen Sie Kopiervorlagen. Diese finden Sie im Anhang der allgemeinen Informationen.

BUND-Bestellkorb