
Die umfangreiche Bildungsmappe "Bildung für die Katz" bietet Materialien rund um das Thema Wildkatze und Waldverbund an. Sie eignet sich für die inner- und außerschulische Bildung und deckt alle Altersstufen, vom Kindergarten bis zum Abitur, ab. Das Konzept "Kinderakademie" ist vor allem für die außerschulische Bildung, zum Beispiel für Ferienfreizeiten, entwickelt wurden. Es eignet sich aber auch für eine Projektwoche.
Die Unterrichtsinhalte der verschiedenen Altersstufen und der Kinderakademie sind modular aufgebaut und können frei kombiniert werden, je nach Gruppengröße oder verfügbarer Zeit. Jede*r Nutzer*in kann sich so entweder eine ganz eigenen Unterrichtseinheit zusammenstellen oder eben auch die vorgeschlagene Reihenfolge anwenden.
Die Mappe ist folgendermaßen aufgebaut: Im Kapitel "Wildkatze? Wildkatze!" werden Sie in das Thema Wildkatze und Biotopverbund eingeführt. Im zweiten Block folgen dann, unterteilt in die Altersgruppen Kindergarten, Grundschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II, die Anleitungen und Beschreibungen der einzelnen Bausteine für den Unterricht und die Kinderakademie.
Für den Baustein "Geocaching" der Bildungsmappe haben wir einen Vorlagebogen erstellt, den Sie Ihren Gegebenheiten anpassen können (veränderbar).