Dort, wo sich die Wildkatze wohlfühlt, sind die Bedingungen für viele Arten wie Luchs, Dachs oder Siebenschläfer optimal.
Da Wildkatzen sehr sensibel auf die Zerschneidung von Wäldern reagieren, sind sie zudem ein guter Indikator für den Grad der Vernetzung. Darüber hinaus liegt Deutschland im Zentrum ihres Verbreitungsareals in Europa – und trägt damit eine besondere Verantwortung für diese Art.
Erfahren Sie hier mehr über die Co-Profiteure der Arbeit des BUND für die Wildkatze.