19. Januar 2021 | Pressemitteilung
Aktuelles
16. Januar 2021 | Pressemitteilung
"Wir haben es satt!"-Bündnis: Bauern-, tier- und umweltfeindliche Agrarpolitik im Wahljahr abwählen!
16. Dezember 2020 | Pressemitteilung
BUND testet Weihnachtsbäume: Rund zwei Drittel mit Pestiziden belastet, auch stark bienengefährliche...
07. Dezember 2020 | Meldung
Vier BUND-Projekte beim Wettbewerb "Naturstadt" ausgezeichnet
01. Oktober 2020 | Tipp
Den Garten naturnah winterfest machen
11. August 2020 | Tipp
Wespen im Spätsommer: Am besten beobachten und gewähren lassen
30. Juni 2020 | Publikation
Insekten schützen! Eine Anleitung für Garten, Haus und Alltag
24. Juni 2020 | Publikation
BUND-Jahresbericht 2019
27. April 2020 | Meldung
BUND-Kommentar zur Bayer-Hauptversammlung 2020
08. April 2020 | Publikation
Häkelanleitung für Bienen
08. April 2020 | Publikation
Häkelanleitung für Schmetterlinge
31. Januar 2020 | Meldung
Mehr Lebensräume für Insekten – in Stadt und Land
Im Fokus

Bedrohung & Schutz
Mehr als 30 heimische Wildbienenarten sind vom Aussterben bedroht. Schuld daran ist vor allem der Mensch. Nur wir Menschen können den Trend umkehren und die Tiere endlich wirksam schützen.

Wildbienenkunde
Wie leben Wildbienen? Was sind ihre bevorzugten Lebensräume und Nahrungspflanzen, wer sind ihre Feinde? Unsere kleine Wildbienenkunde gibt Antworten.

Bienen und Pestizide
Sie sind die Bienenkiller schlechthin: Pestizide machen unseren Bienen das Überleben schwer. Bienengefährdende Wirkstoffe müssen endlich verboten werden!
Aktiv werden

Bienenparadiese schaffen!
Arbeitskreis Naturschutz

Projekte vor Ort
