09. Dezember 2019 | Aktion
Aktuelles
26. November 2019 | Publikation
Unterschriftenliste zur EBI "Save Bees And Farmers"
25. November 2019 | Pressemitteilung
Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten" gestartet
25. November 2019 | Aktion
Bienen, Bauern und Bäuerinnen retten
22. November 2019 | Meldung
Gentechnik bedroht Natur- und Artenschutz
29. Oktober 2019 | Publikation
Insekten schützen leicht gemacht!
17. September 2019 | Publikation
Wegraine und Gewässerrandstreifen als Teil des kommunalen Biotopverbundes
28. August 2019 | Tipp
Wespen im Spätsommer: Am besten beobachten und gewähren lassen
25. Juni 2019 | Publikation
BUND-Jahresbericht 2018
29. Mai 2019 | Meldung
Alarmierender Bericht des Weltbiodiversitätsrates: Ohne radikalen Wandel droht ökologischer Kollaps
26. April 2019 | Meldung
"Neonikotinoide, Glyphosat und Gentechnik passen nicht zu einem nachhaltigen Unternehmen und der...
08. April 2019 | Tipp
Umweltfreundlich zu Ostern dekorieren
Im Fokus

Bedrohung & Schutz
Mehr als 30 heimische Wildbienenarten sind vom Aussterben bedroht. Schuld daran ist vor allem der Mensch. Nur wir Menschen können den Trend umkehren und die Tiere endlich wirksam schützen.

Wildbienenkunde
Wie leben Wildbienen? Was sind ihre bevorzugten Lebensräume und Nahrungspflanzen, wer sind ihre Feinde? Unsere kleine Wildbienenkunde gibt Antworten.

Bienen und Pestizide
Sie sind die Bienenkiller schlechthin: Pestizide machen unseren Bienen das Überleben schwer. Bienengefährdende Wirkstoffe müssen endlich verboten werden!
Aktiv werden

Bienenparadiese schaffen!
Arbeitskreis Naturschutz

Projekte vor Ort
