Wildbienen schützen

In Deutschland leben über 560 verschiedene Wildbienenarten. Wir sind darauf angewiesen, dass sie und andere Insekten unsere Kulturpflanzen bestäuben. Doch mehr als die Hälfte der Wildbienenarten ist mittlerweile bedroht, einige sogar vom Aussterben. Hier erfahren Sie alles über die wilden Verwandten der Honigbiene – und, was Sie für den Schutz der Bienen tun können.

Wildbienen – kleine Tierchen mit großer Wirkung

Der monetäre Wert der Insekten-Bestäubung in Europa liegt bei über 14 Milliarden Euro pro Jahr. Wer Äpfel, Birnen, Erdbeeren oder Himbeeren mag, dem sollte auch der Schutz der Wildbienen am Herzen liegen!

Doch viele der Wildbienenarten in Deutschland sind bedroht. Durch die industrielle Landwirtschaft mit ihrem immensen Pestizideinsatz und der Zerstörung wichtiger Lebensräume haben wir viele Wildbienenarten an den Rand des Aussterbens gebracht.

Wir möchten Sie ermutigen, Ihren Garten oder Ihren Balkon, Ihre Straße oder Ihre Gemeinde bienenfreundlich zu machen und für die Wildbienen aktiv zu werden. Jede*r Gartenliebhaber*in und jede*r Balkonpflanzenfreund*in kann einen kleinen Beitrag zum Überleben der Hummel und anderer Wildbienen leisten.

BUND-Newsletter abonnieren!

Aktiv werden

BUND-Bestellkorb