16. August 2022 | Publikation
Aktuelles
11. August 2022 | Tipp
Garten an Trockenheit und Hitze anpassen: Tipps für Freude am Garten in Zeiten der Klimakrise
01. August 2022 | Tipp
Wespennest auf Balkon oder Terrasse: Das können Sie jetzt tun
19. Juli 2022 | Meldung
Ein Drittel aller Arten ausgestorben oder bedroht
29. Juni 2022 | Pressemitteilung
BUND-Jahresbericht 2021: Wachsende Aufgaben, wachsende Unterstützung – Klimaklage des BUND vor dem...
29. Juni 2022 | Publikation
BUND-Jahresbericht 2021
23. Juni 2022 | Pressemitteilung
Auf Tour durch die schönsten und besonders naturnahen Kleingartenanlagen Deutschlands – 25....
19. Mai 2022 | Publikation
Giftfalle "bienenfreundliche Pflanzen" 2022
19. Mai 2022 | Pressemitteilung
Zierpflanzentest zum Weltbienentag: Fast jede Probe pestizidbelastet
12. Januar 2022 | Publikation
Pestizidatlas 2022
22. September 2021 | Meldung
Rückstände im Hausstaub: Gesundheitsschädliche Pestizide in Europas Schlafzimmern
05. März 2021 | Meldung
Insektensterben schadet der Wirtschaft
Im Fokus

Bedrohung & Schutz
Mehr als 30 heimische Wildbienenarten sind vom Aussterben bedroht. Schuld daran ist vor allem der Mensch. Nur wir Menschen können den Trend umkehren und die Tiere endlich wirksam schützen.

Wildbienenkunde
Wie leben Wildbienen? Was sind ihre bevorzugten Lebensräume und Nahrungspflanzen, wer sind ihre Feinde? Unsere kleine Wildbienenkunde gibt Antworten.

Bienen und Pestizide
Sie sind die Bienenkiller schlechthin: Pestizide machen unseren Bienen das Überleben schwer. Bienengefährdende Wirkstoffe müssen endlich verboten werden!
Aktiv werden

Bienenparadiese schaffen!
Arbeitskreis Naturschutz
