Kampf gegen den Verlust
Die "Roten Listen der bedrohten Arten" sind zum Gradmesser des Verlustes geworden. Über 7.000 Tierarten gelten in Deutschland als gefährdet oder sind sogar vom Aussterben bedroht.
Der BUND setzt sich deshalb schon lange auf verschiedenen Ebenen für die Artenvielfalt ein: mit politischem Druck und rechtlichem Widerstand gegen jede Form der Naturzerstörung und mit dem praktischen Einsatz vieler Freiwilliger, die überall in Deutschland wertvolle Lebensräume erhalten und betreuen. Denn das Verschwinden einzelner Arten kann schnell eine Kettenreaktion auslösen. Viele Tiere und Pflanzen sind voneinander abhängig. Und am Ende steht letztlich auch der Mensch.