Alternativen für Hessen

Hessen wünscht sich über 100 Ortsumfahrungen und rund 90 Autobahnerweiterungen. Besonders negativ: viele Autobahnabschnitte sollen 10-streifig ausgebaut werden. Zudem war der gesamte bisherige Prozess für Umweltverbände ausgesprochen intransparent.
Zumindest gibt es einzelne Lichtblicke wie die Aufgabe der B 87n Rhönquerung.
Projekte und BUND-Alternativen
Offizielle Planung: 4-streifiger Neubau der A 49 Neuental – Gemünden
BUND-Alternative: Optimierung der B 3 (Prüfung des Baus von zwei bis drei Ortsumfahrungen) und verbesserte Lärmschutzmaßnahmen an dieser Bundesstraße. Außerdem fordert der BUND die Prüfung zusätzlicher regionaler Vernetzungen im nachgeordneten Straßennetz. Zudem verweist der BUND auf den 6-streifigen Ausbau der A 5 und die A 7, die für den überregionalen Verkehr ausreichen.
Vorteile der BUND-Anmeldung:
- tatsächliche Entlastung der Orte entlang der B 3 (auch nach dem Bau der Autobahn würde die B 3 hoch belastet bleiben)
- bessere Erreichbarkeit zwischen Marburg und Kassel
- Naherholungsgebiete zwischen Stadtallendorf und Niederklein werden nicht zerstört
- naturnah bewirtschafteter Wald und Natura-2000 Gebiete werden nicht zerschnitten
- eine Verkehrsverlagerung weg von der Main-Weser-Bahn wird vermieden