23. April 2018 | Meldung
Der BUND fordert
- Strengere Gesetze für hormonelle Schadstoffe! Hormongifte stoppen!
- Keine Geschenke an die Chemieindustrie – sondern vorsorgender Umwelt- und Gesundheitsschutz!
- Vorsorgeprinzip nach europäischem Chemikalienrecht anwenden!
- Nanomaterialien müssen reguliert werden! Das Europäische Chemikaliengesetz sowie produktbezogene Gesetzgebungen anpasst!
- VerbraucherInnen müssen wählen können – und Nanomaterialien als Inhaltsstoffe kenntlich gemacht werden!
Aktuelles
09. April 2018 | Meldung
Erfolg: Decathlon nimmt belastete Fahrradbürste vom Markt
04. April 2018 | Tipp
Kosmetik ohne Plastikmüll
30. März 2018 | Tipp
Auf Plastiktüten ganz verzichten
29. März 2018 | Tipp
Einfach mal draußen aufräumen
21. März 2018 | Publikation
Mikroplastik aus Textilien
02. März 2018 | Pressemitteilung
"Pestizidfreie Kommune": 181 Städte und Gemeinden gegen Glyphosat
15. Februar 2018 | Aktion
Tox Fox - Der Kosmetikcheck
14. Februar 2018 | Pressemitteilung
BUND-Aktion Plastikfasten: Sieben Wochen ohne Plastik – Umweltschäden und Ressourcenverschwendung...
07. Februar 2018 | Pressemitteilung
Koalitionsvertrag: GroKo verschleppt dringend notwendige sozial-ökologische Wende. Bürgerwunsch nach...
01. Februar 2018 | Publikation
Achtung Plastik!
12. Januar 2018 | Pressemitteilung
GroKo-Sondierungsbeschluss ist ein mutloser Auftakt: Zu schwach und zu unkonkret
Im Fokus

ToxFox-App
Der ToxFox und die Giftfrage an Hersteller informieren VerbraucherInnen über Hormongifte in Kosmetik, Spielzeug und Co.

Chemie im Haushalt
In unserem Alltag sind wir mit zahlreichen Produkten umgeben, die gesundheits-schädliche Chemikalien enthalten können.

Achtung Plastik!
Plastikprodukte sind nicht nur ein Abfallproblem, sondern enthalten auch zahlreiche Schadstoffe.

Nanotechnologie
Nanotechnologie muss nachhaltig gestaltet werden, um Risiken für Mensch und Umwelt auszuschließen.