Helfen Sie dem Luchs mit Ihrer Spende!
Straßen zerschneiden die Lebensräume der Tiere, immer wieder werden Luchse überfahren. Krankheiten und illegale Tötungen sind nach wie vor eine ernste Bedrohung. Viele Jungtiere erleben ihr zweites Jahr nicht.
Mit Ihrer Unterstützung setzen wir uns für die Luchse ein: Mit Hilfe von Spenden wollen wir im kommenden Jahr ein bedeutsames Luchs-Projekt in Thüringen fortsetzen. Denn: Thüringen ist aufgrund seiner zentralen Lage für die Vernetzung der Luchsbestände in ganz Deutschland von großer Bedeutung.
Wie wir dem Luchs helfen:
Um dem Luchs nachhaltig zu helfen, müssen seine Lebensräume besser miteinander vernetzt und die illegale Verfolgung eingedämmt werden. Auch Aussetzungen von Luchsen können neue Populationen begründen oder vorhandene sichern. Wichtig ist eine gute Kommunikation und Einbeziehung der Interessengruppen vor Ort und von Beginn an.
Dafür setzen wir Ihre Spende ein:

Für den Kauf von Wildtierkameras: So können wir die Luchsvorkommen systematisch untersuchen und daraus gezielte und damit auch wirkungsvolle Schutzmaßnahmen ableiten.
Für Aufklärungsarbeit: Was Menschen kennen, schützen Sie auch besonders gern. Wir klären auf, zeigen Kindern die Bedeutung der Biologischen Vielfalt am Beispiel dieses Tieres und schaffen so die notwendige Akzeptanz für den Luchs.

Für den Betrieb des Wildkatzendorfs Hütscheroda: Neben Wildkatzen befindet sich hier auch ein großes Luchsfreigehege. Hier können Besucher*innen die Welt der Luchse erleben.
Um Gefahren im Straßenverkehr zu identifizieren: Wo kreuzen gefährliche Straßen die Wanderwege von Luchsen und anderen Wildtieren? Nur wenn wir diese Stellen genau kennen, können sie beseitigt werden.

Für unseren Einsatz für mehr Grünbrücken und Unterführungen: Wenn wir gefährliche Stellen identifiziert haben, machen wir uns gegenüber Politik und Behörden stark, damit diese beseitigt werden. Damit helfen wir nicht nur dem Luchs, sondern auch vielen anderen Wildtieren.
Der Luchs im Bild




Mehr Informationen zum Luchs erhalten Sie hier.