Spendenprojekt wählen

Küsten schützen
Erholung in malerischer Natur – das versprechen Nord- und Ostsee. Doch die Bundesregierung plant hier den Bau von bis zu 13 LNG-Terminals. Dabei drohen irreparable Schäden an Umwelt, Mensch und Natur. Das darf nicht sein! Helfen Sie uns, die sensiblen Ökosysteme zu schützen.
Jetzt spenden Mehr Infos
Wälder retten
Vier von fünf deutschen Waldbäumen sind krank. Dürre, Brände, Schadstoffe und zu intensive Forstwirtschaft haben viele Bäume unumkehrbar geschädigt. Eine ökologische Waldwende ist dringend nötig. Wir machen uns stark für den Schutz unserer Wälder – machen Sie mit?
Jetzt spenden mehr Infos
Alltag ohne Gift
Ob Puppen, Planschbecken oder Wasserball: Viele Alltagsprodukte und Spielzeuge enthalten gefährliche Schadstoffe – und zwar in erschreckend hohem Maße. Wir sagen: Schluss damit und setzen uns für einen Alltag ohne Gift ein. Helfen Sie uns dabei?
Jetzt spenden Mehr Infos
Pestizide stoppen
Noch nie wurden weltweit so viele Pestizide eingesetzt wie heutzutage. Dabei ist allen klar, wie gefährlich diese Gifte sind. Sie zerstören die Artenvielfalt, töten Bienen und Schmetterlinge. Sie sind überall. Schluss damit! Als BUND machen wir uns stark gegen Pestizide. Helfen Sie uns dabei?
Jetzt spenden mehr Infos
Faire Lieferketten
Ob Jeans, T-Shirts oder Schokolade: Oft werden diese Produkte unter katastrophalen Arbeitsbedingungen hergestellt. Die Kosten trägt oft der globale Süden – mit verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt. Dabei geht es auch anders – und genau dafür machen wir uns stark.
Jetzt spenden mehr Infos
Moorschutz
Unsere Moore sind einzigartig – und in großer Gefahr. 99 Prozent der ursprünglichen Moorflächen in Deutschland wurden entwässert, z.B. um Torf zu stechen. Ihre natürliche Funktion als Arten- und Klimaschützer können sie nicht mehr erfüllen. Das müssen wir ändern!
Jetzt spenden mehr Infos
Rechtshilfefonds
Für Natur- und Umweltschutz gehen wir bis vor Gericht! Sei es für die Rettung des Hambacher Waldes, gegen die Zulassung von giftigen Pestiziden oder für ein Ende der Tierquälerei in Mega-Mastanlagen. Ihre Spende stärkt uns den Rücken, um im Zweifel bis zur letzten Instanz zu streiten.
Jetzt spenden mehr Infos
Agrarwende
Riesige Ställe mit tausenden Tieren, zu viel Gülle und Pestizideinsatz, Höfesterben. Schluss damit! Wir machen uns stark für eine tiergerechte und umweltfreundliche Landwirtschaft, z.B. mit Online-Petitionen, Protesten auf der Straße, in vielen, vielen Gesprächen mit der Politik.
Jetzt spenden mehr Infos
Für natürliche Flüsse
Seit dem erschreckenden Fischsterben an der Oder treibt uns die Frage um: Kann das auch an anderen Flüssen geschehen? Ja, leider kann es das. Jetzt gilt es, alle Kräfte zu bündeln. Denn die Chance zur Veränderung ist jetzt besonders groß. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe.
Jetzt spenden mehr Infos
Meeresschutz
Überfischung, Plastikmüll, Unterwasserlärm – die Meere ächzen unter den vielfältigen Belastungen. Der Zustand von Nord- und Ostsee ist kritisch. Dank Ihrer Spende sind wir vor Ort aktiv für unsere Meere, organisieren z.B. Strandsäuberungen, klären auf und drängen die Politik zum Handeln.
Jetzt spenden! mehr Infos
Klimaschutz
Wir leben im Zeitalter großer Krisen: die Klimakrise ist eine davon. Auch wenn Millionen von engagierten Menschen auf der ganzen Welt laut für den Klimaschutz sind, so hört die Politik die Rufe noch immer nicht. Deshalb müssen wir laut bleiben – und Sie können helfen!
Jetzt spenden mehr Infos
Wildkatze
Lange galt die Wildkatze als fast ausgestorben. Heute streift sie wieder umher. Ihr dauerhaftes Überleben ist aber nicht gesichert! Straßen, Siedlungen und Ackerflächen zerschneiden ihre Lebensräume. Wir pflanzen grüne Korridore für ihr Überleben und brauchen dafür private Spenden.
Jetzt spenden mehr Infos
Grünes Band
Seit der Öffnung der innerdeutschen Grenze hat der BUND entlang des ehemaligen Todesstreifens eines der größten Naturschutzprojekte Deutschlands und Europas geschaffen. Diese Erfolgsgeschichte kann nur mit Ihrer Hilfe weitergeschrieben werden.
Jetzt spenden! mehr Infos
Luchs
Der Luchs ist zurück in Deutschland! Doch seine Bestände sind klein und die Lebensräume zerschnitten. Um dem Luchs nachhaltig zu helfen, müssen seine Lebensräume besser miteinander vernetzt und die illegale Verfolgung eingedämmt werden.
Jetzt spenden! mehr Infos
Der BUND unterstützt die Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Deshalb sagen wir Ihnen ganz konkret, was wir tun, woher unsere Mittel stammen und wie wir sie verwenden.
Sichere Daten beim BUND!
Für den BUND hat der Schutz personenbezogener Daten oberste Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, welche Daten wir speichern und wie wir sie verwenden.