"Junge Menschen wollen – und müssen! – beim Umweltschutz mitreden, schließlich geht es um unsere Zukunft. Doch viele von uns dürfen erst in ein paar Jahren wählen. Etwas bewegen können wir trotzdem, wenn wir uns zusammentun. Deshalb habe ich unsere Ortsgruppe der BUNDjugend Ingolstadt mitgegründet und einen der ersten Schulstreiks für das Klima in Bayern mitorganisiert. Plötzlich ging das industriell geprägte Ingolstadt für Klimaschutz auf die Straße! Anfangs waren wir rund 150 Menschen, später waren es über tausend.
Dieses Gefühl von Solidarität und diese Energie, die entsteht, wenn man gemeinsam ein konstruktives Ziel verfolgt, das gibt mir wahnsinnig viel Hoffnung. Und das erlebe ich beim BUND. Eine Riesenfamilie aus Jung und Alt, die einen wirksamen Ort schafft, sich zu engagieren. In der wir auch mal streiten und diskutieren. Aber am Ende immer zusammenstehen und von der Politik nicht zu übersehen und nicht zu überhören sind.