Ihre Spende wirkt
Mit Ihrer finanziellen Unterstützung, kann der BUND der Wildkatze wieder auf die Sprünge helfen. Wir errichten z.B. grüne Korridore aus Bäumen und Sträuchern und verbinden damit Waldgebiete wieder miteinander. Unser großes und langfristiges Ziel ist ein Netzwerk aus Wäldern über ganz Deutschland. Bereits 25 Korridore haben wir in den letzten 15 Jahren angelegt, und weitere sollen folgen!

- Wir pflanzen für die scheuen Katzen grüne (Über-)Lebenskorridore aus Bäumen und Büschen.
- Wir schaffen Strukturreichtum in Wäldern und gestalten Waldränder neu, damit die Wildkatze wieder mehr Versteckmöglichkeiten und Nahrung findet.
- Wir setzen uns für Querungshilfen wie Grünbrücken oder Wildtunnel an großen Straßen ein. So senken wir die Zahl der Wildunfälle.
Ihre Spende hilft, das Überleben der Wildkatze zu sichern.

- 35 Euro helfen beim Kauf von rund 20 heimischen Büschen wie Schwarzdorn, Pfaffenhütchen oder Haselnuss.
- Mit einer Spende von 60 Euro können rund ein Dutzend Bäume mit Schutzhülle erworben werden.
- Mit 100 Euro helfen Sie, die nötigen Flächen für die Wildkatzenkorridore zu kaufen und damit nachhaltig Lebensraum zu sichern.
Die Arbeit am Rettungsnetz ist noch lange nicht beendet. Bitte unterstützen den BUND bei seiner Arbeit zum Schutz der Wildkatze mit Ihrer Spende.
15 Jahre Rettungsnetz Wildkatze
Hier finden Sie 15 Highlights aus 15 spannenden Projektjahren.
(zum Vergrößern Bilder anklicken)















Hintergrund-Information Wildkatze
Die Europäische Wildkatze war vor 100 Jahren in Deutschland fast ausgerottet - nur wenige Tiere überlebten unter anderem in der Eifel, im hessischen Bergland und im thüringischen Hainich. Von dort aus eroberten und erobern sich die Tiere langsam immer mehr ihrer alten Lebensräume zurück. Heute kommt die Wildkatze wieder in weiten Teilen Mittel-, Südwest und Süddeutschlands vor. Wildkatzen sind keine verwilderten Hauskatzen, sondern Wildtiere und echte Ureinwohner Europas. Deutschland trägt laut Bundesamt für Naturschutz eine besondere Verantwortung für den Schutz der Wildkatze, da Deutschland im Zentrum ihres Verbreitungsgebietes liegt – sie gehört damit zu den sogenannten "Verantwortungsarten".
Weitere Informationen rund um die Wildkatze Sie auch hier.